• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia HERE Maps: Audi, BMW und Daimler beschleunig ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Android 6.0.1 Update - Alle Emojis, Security & Des ...

von Sascha Pallenberg

Twitter Updates – Neue Fotoanzeige – Twitter Shares fallen um 11%

Dank Twitter Update werden Fotos im Stream nicht mehr oben und unten abgeschnitten. Parallel dazu verliert der Kurznachrichtendienst mehr als 11% seiner Social Shares. Grund? Der bekannte Twitter Counter wurde abgeschaltet.

von Sascha Pallenberg am 8. Dezember 2015
  • Email
  • @sascha_p

Twitter laesst den Fotos freien Lauf und muss dabei doch einen 11%igen Rueckgang bei den Shares verzeichnen. Aber fangen wir zuerst mal mit der guten Nachricht an bzw. mit dem Update, welches eure Twitter-Timeline direkt beeinflussen wird. Twitter wird in Zukunft die Fotos im Stream nicht mehr oben und unten abschneiden, sondern mehr oder weniger entfesseln. Das sieht dann so aus:

Twitter Update 1

Was Twitter als wichtiges Update ansieht, das mag fuer andere nun ein Workout fuer den Scroll- bzw. Swype-Finger darstellen. Euer Stream wird weniger Nachrichten auf einem Screen darstellen koennen, zumindest dann, wenn die Quellen ordentlich Fotos in selbigen hauen. Aber damit noch nicht genug, denn auch die Ansicht fuer multiple Fotouploads wurde angepasst. Wie ich finde, durchaus sinnvoll:

Twitter Update 2

Ja Twitter, das Netz und Social Media-Kanaele haben sich veraendert und sind multimedialer geworden, aber unsere Finger, Augen und Hirne haben keine evolutionaere Entwicklung durchgemacht. Manchmal ist dann weniger doch mehr. Twitter ist nun einmal nicht Facebook und genau deshalb sollte man sich auf seine Staerken, die ich nun seit Jahren liebe und taeglich nutze, besinnen. Kurze, knapp, schnell informiert zu werden. Bitte bitte macht mir nicht ein Snapchat fuer die Generation Bibiphone aus eurem (und jetzt kommt dieses wunderbar deutsche Wort) Kurznachrichtendienst.

Ja, das ist Twitter immer noch und das macht euch aus und so verdammt gut. Bitte vergesst eure Wurzeln nicht und setzt uns User nicht einer Reizueberflutung aus, die wir weder handlen koennen, noch wollen!

11% weniger Shares fuer Twitter

Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, der mich als Blogger, Webmaster und natuerlich auch Verantwortlichen fuer Mobile Geeks mal so richtig aergert. Sorry Twitter, aber das habt ihr echt verbaselt und solltet dies asap rueckgaengig machen.

Seit dem 20. November 2015 werden keine Shares mehr angezeigt. Also den altbekannten Twitter-Counter gibt es nicht mehr und das Ergebnis seht ihr nun auch hier in der linken Sharing-Sidebar. Ich hab mich nicht nur geaergert, sondern letztendlich trifft es uns auch als Unternehmen. Die Twitter Shares gehen zurueck und das zeigt die Statistik von Marketing Land auf erschreckende Art und Weise:

twitter-activity_share-of-voice_november-20152

Shareaholic: Twitter Sharing Drops 11% After Twitter Kills Share Counts

The reduction is in the “share of voice,” the relative share of people using the Twitter button as opposed to buttons for Facebook, Pinterest, LinkedIn and other social networks’ social sharing buttons on the more than 300,000 sites that use Shareaholic’s social sharing plugin. In the 3 1/2 months before Nov. 20, Twitter had a 12.39-percent Shareaholic share of voice average; in the two weeks since, the average has dropped to 11 percent.

Ja, auch ich glaube daran, dass die Anzeige des Share-Counters User dazu ermutigt, einen Artikel zu teilen. Natuerlich kommt es auf die Qualitaet des Contents und die persoenlichen Referenzen an, aber die Gruppendynamik durch eine hohe Zahl im Counter, die sollte man nicht unterschaetzen.

Also Twitter, ich weiss ja dass einige von euch hier taeglich mitlesen… bitte nehmt das doch mal als konstruktive Kritik eines Fans an und trefft die richtigen Entscheidungen. Ihr seid nachwievor ein ganz besonderer Service da draussen und es hilft euch sicherlich, wenn ihr sowohl auf eure User, wie auch auf erste Resultate und Statistiken hoert.

Ihr koennt das!

Quellen: Twitter – Marketing Land

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Android iOS Software Twitter Windows
Twitter
Ähnliche Artikel
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing