Twitter laesst den Fotos freien Lauf und muss dabei doch einen 11%igen Rueckgang bei den Shares verzeichnen. Aber fangen wir zuerst mal mit der guten Nachricht an bzw. mit dem Update, welches eure Twitter-Timeline direkt beeinflussen wird. Twitter wird in Zukunft die Fotos im Stream nicht mehr oben und unten abschneiden, sondern mehr oder weniger entfesseln. Das sieht dann so aus:
Was Twitter als wichtiges Update ansieht, das mag fuer andere nun ein Workout fuer den Scroll- bzw. Swype-Finger darstellen. Euer Stream wird weniger Nachrichten auf einem Screen darstellen koennen, zumindest dann, wenn die Quellen ordentlich Fotos in selbigen hauen. Aber damit noch nicht genug, denn auch die Ansicht fuer multiple Fotouploads wurde angepasst. Wie ich finde, durchaus sinnvoll:
Ja Twitter, das Netz und Social Media-Kanaele haben sich veraendert und sind multimedialer geworden, aber unsere Finger, Augen und Hirne haben keine evolutionaere Entwicklung durchgemacht. Manchmal ist dann weniger doch mehr. Twitter ist nun einmal nicht Facebook und genau deshalb sollte man sich auf seine Staerken, die ich nun seit Jahren liebe und taeglich nutze, besinnen. Kurze, knapp, schnell informiert zu werden. Bitte bitte macht mir nicht ein Snapchat fuer die Generation Bibiphone aus eurem (und jetzt kommt dieses wunderbar deutsche Wort) Kurznachrichtendienst.
Ja, das ist Twitter immer noch und das macht euch aus und so verdammt gut. Bitte vergesst eure Wurzeln nicht und setzt uns User nicht einer Reizueberflutung aus, die wir weder handlen koennen, noch wollen!
11% weniger Shares fuer Twitter
Und jetzt kommen wir zu dem Punkt, der mich als Blogger, Webmaster und natuerlich auch Verantwortlichen fuer Mobile Geeks mal so richtig aergert. Sorry Twitter, aber das habt ihr echt verbaselt und solltet dies asap rueckgaengig machen.
Seit dem 20. November 2015 werden keine Shares mehr angezeigt. Also den altbekannten Twitter-Counter gibt es nicht mehr und das Ergebnis seht ihr nun auch hier in der linken Sharing-Sidebar. Ich hab mich nicht nur geaergert, sondern letztendlich trifft es uns auch als Unternehmen. Die Twitter Shares gehen zurueck und das zeigt die Statistik von Marketing Land auf erschreckende Art und Weise:
Shareaholic: Twitter Sharing Drops 11% After Twitter Kills Share Counts
The reduction is in the “share of voice,” the relative share of people using the Twitter button as opposed to buttons for Facebook, Pinterest, LinkedIn and other social networks’ social sharing buttons on the more than 300,000 sites that use Shareaholic’s social sharing plugin. In the 3 1/2 months before Nov. 20, Twitter had a 12.39-percent Shareaholic share of voice average; in the two weeks since, the average has dropped to 11 percent.
Ja, auch ich glaube daran, dass die Anzeige des Share-Counters User dazu ermutigt, einen Artikel zu teilen. Natuerlich kommt es auf die Qualitaet des Contents und die persoenlichen Referenzen an, aber die Gruppendynamik durch eine hohe Zahl im Counter, die sollte man nicht unterschaetzen.
Also Twitter, ich weiss ja dass einige von euch hier taeglich mitlesen… bitte nehmt das doch mal als konstruktive Kritik eines Fans an und trefft die richtigen Entscheidungen. Ihr seid nachwievor ein ganz besonderer Service da draussen und es hilft euch sicherlich, wenn ihr sowohl auf eure User, wie auch auf erste Resultate und Statistiken hoert.
Ihr koennt das!
Quellen: Twitter – Marketing Land