• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IAA 2015: Nissan Leaf jetzt mit 250 km Reichweite

von Jan Gleitsmann

der Nissan leaf kommt ab 2016 mit einer 30 kWh-Batterie und einer elektrischen Reichweite von 250 km.
Next Story
Danke! – Mein Deutschland ist zurück.

von Marie von den Benken

Periscope unterstützt bald auch Streams im Querformat *Update*

Na endlich! Periscope - der Live-Streaming-Dienst von Twitter - erscheint für Android. Ab heute soll der Meerkat-Konkurrent für Android-Smartphones und -Tablets verfügbar sein, Mindestvoraussetzung ist Android 4.4 KitKat. 

von Carsten Drees am 10. September 2015
  • Email
  • @casi242
Periscope-Collage

(Update 10. September 2015, Bernd)
Die einen wird es freuen – andere befürchten bereits, dass damit ein ganz bestimmter Charme von Periscope verloren geht: die App wird bald auch Streams im Querformat beherrschen.

Falls ihr Periscope noch nicht kennt und stattdessen vielleicht Streaming-Apps wie Hangouts einsetzt, Casi fasst (siehe unten) die Features der Streaming-App von Twitter im weiteren Verlauf zusammen. Die nun angekündigten Neuerungen beziehen sich hauptsächlich auf das Videoformat, das nun während des Streams sowohl vom Zuschauer als auch vom Periscoper problemlos geswitcht werden kann.

Wer auf Ankündigungen zum Speichern und nachträglichen Abrufen von aufgezeichneten Streams gewartet hat wird hingegen enttäuscht. Hier muss man wie Sascha als Nutzer weiterhin auf Drittanbieter setzen.

Quelle: phandroid.com

Original-Artikel vom 26. Mai 2015
In den letzten Monaten und Jahren ist es immer seltener geworden, dass man auf eine wichtige App für Android deutlich länger warten musste als für iOS. Ausnahmen der letzten Zeit waren zwei sehr ähnliche Apps: Meerkat, welches mittlerweile aber dann doch für Android-Smartphones zu haben ist – und Periscope, jenem Streaming-Dienst von Twitter, der auf dem iPhone längst für Furore sorgt.

Jetzt endlich ist es soweit und auch Periscope findet den Weg ins Android-Lager! Aufgrund der großen Unterschiede bei Display-Größen und -Auflösungen sowie den verschiedenen Prozessoren wäre es aufwändiger gewesen, die Android-App fertigzustellen, verglichen mit der iOS-Version, sagt Sara Haider, die für die Entwicklung hauptverantwortlich ist.

Wer die App noch nicht kennt: Ebenso wie Meerkat ist Periscope eine Anwendung, mit der ihr live von überall ins Netz streamen könnt. Euer Smartphone ist also gleichzeitig TV-Kamera und Sendestation und ihr bekommt zudem über das Display direkt Feedback der Zuschauer via Twitter. Folgt am besten unserem Palle unter dem Nick sascha_p auf Twitter – er kündigt dort stets an, wenn er mal wieder “auf Sendung” geht.

Screenshots: Periscope ffür Android

Technisch entspricht die Android-Version, bei der Android 4.4 KitKat Voraussetzung ist, in weiten Teilen der iOS-Fassung, allerdings haben die Periscope-Macher auch ein paar exklusive Features unterbringen können: Zum einen könnt ihr das “Return to Broadcasts”-Feature nutzen, wenn ihr beispielsweise durch einen eingehenden Anruf unterbrochen worden seid – eine Benachrichtigung auf dem Home-Screen gibt euch die Möglichkeit, dem Stream wieder zu folgen. Darüber hinaus könnt ihr einzeln einstellen, bei welchen Ereignissen ihr benachrichtigt werden wollt, z.B. wenn jemand live geht, ihr einen neuen Follower habt etc.

Schön, dass es nun endlich soweit sein soll – wenngleich die App bis jetzt noch nicht live bei Google Play zu finden ist (lasst euch nicht durch Fakes beirren). Sobald Periscope dort verfügbar ist, ergänzen wir natürlich hier den entsprechenden Link.

Update 17:09 Uhr, da ist die App ;-)

Periscope - Live-Video
Periscope - Live-Video
Download QR-Code
Periscope - Live-Video
Entwickler: Twitter, Inc.
Preis: Kostenlos

Quelle: Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Twitter
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten