• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Build 2015: Alles, was ihr wissen müsst

von Marco Wilde

Next Story
Xiaomi Mi 4i im Teardown-Video mit Hugo Barra

von Carsten Drees

Xiaomis Hugo Barra zeigt, wie dünn das Display des Mi 4i ist

uBeam Drahtlos-Power wird real

In einem ausführlichen Artikel erläutert TechCrunch, warum der drahtlosen Ladetechnik aus dem Hause uBeam angeblich Tür und Tor offen stehen. Investoren rissen sich darum, bei der nächsten Finanzierungsrunde dabei zu sein, die die bisherigen 10 Millionen US-Dollar um ein weites übertreffen könnte. Demnach sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Technik in unsere Heime, Hotels und Restaurants einzöge. Ganz koscher scheint mir das aber nicht zu sein.

von Matthias Schleif am 27. April 2015
  • Email
  • @McMad

Strom per Ultraschall

meredith-perryHinter uBeam, der Firma mit der symphatischen CEO Meredith Perry, steht vor allem die Idee, Smartphones, Tablets und sonstige elektronische Kleingeräte über einige Meter Entfernung laden zu wollen. Der technische Ansatz, den sich die Crew überlegt hat, wandelt Spannungen bzw. elektrische Leistung in Ultraschallwellen um, die von den Geräten wiederum in elektrische Leistung zurück gewandelt werden müssen.

Wie auch Sascha schon in seinem Artikel aus dem letzten August anmerkte, steht vor allem hinter der Effizienz noch ein großes Fragezeichen. Wie viel Leistung also versendet werden muss, um am Ende eine bestimmte Menge Leistung abgreifen zu können, wurde bisher nicht kommuniziert. Auch zu den neuerlichen Gerüchten um Finanzierungsspritzen oder bevorstehende Vertragsvereinbarungen mit Starbucks und großen Hotelketten wollte man bisher keine Stellung nehmen.

Vorführung klappt

Solange man einen vorführbaren Prototypen hat, spricht dieser aber für sich. Wie auch techcrunch schreibt, könne uBeam mittlerweile rund 15 Feet mit dieser Technik überbrücken, was roundabout 4,5 Meter sind.

ubeam-chargerInsofern kann das alles schon so hin kommen, wie es dargestellt wird. Die Technik, insbesondere die Fragestellung, warum man nicht mit Radiowellen arbeitet und wo die ganze Leistung bleibt, wenn man mit seinem Körper zwischen Empfangsgerät und Sender gerät, müssten vorher aber geklärt sein.

Vielleicht sind diese Schwierigkeiten auch der Grund, warum man auf der Webseite von uBeam nicht nur einen oder zwei, sondern gleich drei Elektro-Ingenieure sucht. “Hoffentlich klappt´s”, ruf ich dann lieber aus leichter Entfernung zu… um sein Geld dahin zu geben, muss man wohl etwas mutiger sein.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Lifestyle Smart Home Zubehör Wireless Charging
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten