• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
The Void: Virtual-Reality-Park eröffnet 2016 in Ut ...

von Christian Schrade

Next Story
Jack Black: Hollywood-Star muss 3.000 Dollar für I ...

von Carsten Drees

Jack Black in der Tonight Show
Rücksicht auf Traditionen

Uber experimentiert mit Bargeldzahlungen in Indien

Wie Uber nun im eigenen Blog mitteilte, wird man in der indischen Millionen-Stadt Hyderabad ein Experiment starten: Ab nächster Woche kann man Uber-Fahrten nicht nur mit Kreditkarte bezahlen, sondern auch mit Bargeld. Angst vor möglichen Komplikationen habe man nicht.

von Christian Schrade am 12. Mai 2015
  • Email
Uber-App, im Hintergrund ein Taxi-Schild

Uber ist eines der interessantesten Start-Ups im Technologie-Bereich. Das Unternehmen ist nicht nur über 40 Milliarden US-Dollar wert, sondern wird seit jeher von Skandalen um die Privatsphäre begleitet. Den Erfolg hat die App vor allem der Einfachkeit zu verdanken: Einfach dem Smartphone mitteilen, wo man gerade ist und man hinmöchte, und schon kommt ein Uber-Fahrer um die Ecke. Bezahlt wird dann bargeldlos über die Kreditkarte. Eigentlich: Denn in Kürze startet Uber in Indien mit einem Experiment, in dem das Bezahlen mit Geld ausprobiert wird.

Man könnte sich jetzt natürlich fragen, weshalb Uber seine Prinzipien über den Haufen wirft und in einer relativ unbekannten Stadt in Indien einen solchen Versuch wagt. Durch Siddharth Shanker, den Manager von Uber in Hyderabad, wissen wir allerdings, dass es sich dabei um Rücksicht auf Traditionen und Gepflogenheiten handelt.

iPhone mit laufender Uber-App

In Indien wird nun mal seit Jahrzehnten immer mit Bargeld bezahlt und da kommt dann ein Dienst wie Uber, der nur mit Kreditkarten funktioniert, möglicherweise nicht so gut an. Es gibt allerdings immer noch eine Hürde bei der ganzen Sache: Obwohl der Bezahlvorgang mit Cash abgewickelt werden kann, muss weiterhin ein aktiver Uber-Account vorhanden sein. Und dieser benötigt natürlich auch eine Kreditkarte. Statt der Kreditkarte kann seit letztem Jahr aber auch eine Debit-Karte über Paytm angegeben werden. Laut Uber macht dieses Verfahren den Taxi-Dienst für 600 Millionen Inder zugänglich.

Es wird aber auch darüber gesprochen, welche Komplikationen bei Bezahlen mit Bargeld auftreten könnten: Zum einen erhöht es sicherlich die Gefahr, dass Fahrer überfallen werden. Zum anderen ist der Preis aber auch einfach nicht so festgelegt wie bei Bezahlung mit Kreditkarten. Ein Verhandeln des Fahrpreises scheint in diesem Fall wahrscheinlicher zu werden.

Dennoch finde ich es sehr interessant, wie Uber und dessen Geschäftsführung auf die einzelnen Gepflogenheiten in Städten und Regionen eingeht. Es ist sicherlich sinnvoll, immer wieder einzelne „Experimente“ zu starten, um neue Geschäftsmodelle zu erkunden. Vielleicht wird das Bezahlen mit Bargeld ja auch in anderen Ländern eingeführt, in denen weniger Leute Kreditkarten besitzen.

Quelle: Uber

via: TheVerge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing