Uber ist eines der interessantesten Start-Ups im Technologie-Bereich. Das Unternehmen ist nicht nur über 40 Milliarden US-Dollar wert, sondern wird seit jeher von Skandalen um die Privatsphäre begleitet. Den Erfolg hat die App vor allem der Einfachkeit zu verdanken: Einfach dem Smartphone mitteilen, wo man gerade ist und man hinmöchte, und schon kommt ein Uber-Fahrer um die Ecke. Bezahlt wird dann bargeldlos über die Kreditkarte. Eigentlich: Denn in Kürze startet Uber in Indien mit einem Experiment, in dem das Bezahlen mit Geld ausprobiert wird.
Man könnte sich jetzt natürlich fragen, weshalb Uber seine Prinzipien über den Haufen wirft und in einer relativ unbekannten Stadt in Indien einen solchen Versuch wagt. Durch Siddharth Shanker, den Manager von Uber in Hyderabad, wissen wir allerdings, dass es sich dabei um Rücksicht auf Traditionen und Gepflogenheiten handelt.
In Indien wird nun mal seit Jahrzehnten immer mit Bargeld bezahlt und da kommt dann ein Dienst wie Uber, der nur mit Kreditkarten funktioniert, möglicherweise nicht so gut an. Es gibt allerdings immer noch eine Hürde bei der ganzen Sache: Obwohl der Bezahlvorgang mit Cash abgewickelt werden kann, muss weiterhin ein aktiver Uber-Account vorhanden sein. Und dieser benötigt natürlich auch eine Kreditkarte. Statt der Kreditkarte kann seit letztem Jahr aber auch eine Debit-Karte über Paytm angegeben werden. Laut Uber macht dieses Verfahren den Taxi-Dienst für 600 Millionen Inder zugänglich.
Es wird aber auch darüber gesprochen, welche Komplikationen bei Bezahlen mit Bargeld auftreten könnten: Zum einen erhöht es sicherlich die Gefahr, dass Fahrer überfallen werden. Zum anderen ist der Preis aber auch einfach nicht so festgelegt wie bei Bezahlung mit Kreditkarten. Ein Verhandeln des Fahrpreises scheint in diesem Fall wahrscheinlicher zu werden.
Dennoch finde ich es sehr interessant, wie Uber und dessen Geschäftsführung auf die einzelnen Gepflogenheiten in Städten und Regionen eingeht. Es ist sicherlich sinnvoll, immer wieder einzelne „Experimente“ zu starten, um neue Geschäftsmodelle zu erkunden. Vielleicht wird das Bezahlen mit Bargeld ja auch in anderen Ländern eingeführt, in denen weniger Leute Kreditkarten besitzen.
Quelle: Uber
via: TheVerge