• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Stadtbezirksbeirat in Dresden will an zwei Tagen d ...

von Carsten Drees

Next Story
Späher App: Von der AfD kommt die "Corona-Warn-App ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Uber kauft Postmates, staatliche Hilfen für Bird und Qatar Airways

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 8. Juli 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 08. Juli 2020 und damit Zeit für eine weitere Ausgabe der Kurzmeldungen zum Thema Mobilität. Heute schauen wir auf die Übernahme von Postmates durch Uber, widersprüchliche Angaben bei Bird und Regelungen bei Qatar Airways.

Uber kauft Postmates

Die Pandemie hat viele Märkte regelrecht auf den Kopf gestellt. Besonders getroffen hat es dabei Fahrdienste, wie Lyft und Uber, die seit Beginn der Pandemie vielerorts ihren Betrieb einstellen mussten. Wie gut, dass der zweitgenannte Anbieter noch weitere Sparten hat, auf die er sich während der Pandemie verlassen kann. Gerade Uber Eats konnte im regelrechten Lieferdienst-Boom vom Virus profitieren.

Uber Eats konkurriert mit vielen anderen Diensten

Dennoch gibt es viele Anbieter auf dem Markt, die um die Gunst der Geschäftsinhaber und der Kunden buhlen. Daher wagt Uber nun eine Übernahme und verleibt sich den Konkurrenten Postmates für 2,65 Milliarden US-Dollar ein. Darüber berichtete die New York Times. Bereits vor einigen Monaten wollte Uber den Lieferdienst Grubhub übernehmen. Hier erhielt aber letztendlich der europäische Gigant Just Eat Takeaway den Zuschlag.

Staatliche Hilfen für Bird?

Wenn wir auf das Geschäft mit eScooter schauen, dann gab es während der Pandemie auch für viele Anbieter eine Flaute. In den Vereinigten Staaten bestand deswegen für betroffene Unternehmen die Möglichkeit, staatliche Hilfe zu beanspruchen. Bei Bird sorgt ein aktuelles Statement der Regierung jetzt für Verwirrung.

Bird will ohne staatliche Hilfe ausgekommen sein

The Verge berichtet, dass in einer vom Finanzministerium veröffentlichten Liste, die sämtliche Bezieher von staatlichen Hilfen aufzählt, auch Bird auftaucht. Demnach soll das Unternehmen einen Kredit in Höhe von 5 bis 10 Millionen US-Dollar erhalten haben, um bis zu 341 Jobs zu sichern. Bei Bird zeigt man sich aber überzeugt. Man habe zwar über staatliche Hilfen nachgedacht, trotzdem aber nie einen Antrag gestellt oder gar Gelder erhalten.

Qatar Airways verschärft Regeln

Auch die Airlines waren von der Pandemie stark betroffen. Vielerorts wurden Flüge gestrichen und Personal entlassen. Nachdem seit wenigen Wochen wieder vielerorts internationale Reisen möglich sind, definiert nun jede Fluglinie ihre eigenen Regeln. Wie Business Insider berichtet, sind diese bei Qatar Airlines besonders streng.

Airlines müssen besonders auf Hygiene achten (Bild: Delta Airlines)

Demnach müssen fast alle Passagiere während des kompletten Fluges eine Gesichtsmaske und ein Gesichtsschild tragen. Die entsprechenden Schilde werden beim Check-in und Boarding an alle Fluggäste verteilt. Ausnahme bilden Gäste der Business Class, die nur eine Maske tragen müssen.

Kommt gut in den Tag!

Neues aus der Redaktion:
  • OnePlus Nord: Termin offiziell bestätigt – AR-Launch am 21. Juli
  • In Boston wird ein Lager mittels Roboter automatisiert desinfiziert
  • Horizon Zero Dawn erscheint im August für den PC
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing