• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Huawei P20 Pro: Lässt die Irsinns-Kamera das Galax ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC Vive Pro: Für 879 Euro ab 5. April verfügbar

von Carsten Drees

Autonomes Auto tötet Fußgängerin: Uber stoppt alle Tests

In Arizona ist eine Fußgängerin im Krankenhaus verstorben, nachdem sie von einem autonom fahrenden Uber-Fahrzeug bei einem Unfall erwischt wurde. Uber hat sofort sämtliche Tests mit selbstfahrenden Autos gestoppt.

von Carsten Drees am 19. März 2018
  • Email
  • @casi242

Tragischer Unfall in Arizona: Eine Frau wollte in Tempe einen Fußgängerüberweg an einer großen, viel befahrenen Kreuzung nutzen (?) eine Straße überqueren und wurde dabei von einem Volvo erfasst. Im Krankenhaus erlag die Frau ihren Verletzungen. Das wäre jetzt keine Meldung für ein Tech-Blog, wenn es sich dabei nicht um einen Volvo aus der Uber-Flotte handeln würde, die derzeit autonomes Fahren testet.

Die Wagen sind nicht fahrerlos unterwegs während dieser Tests, bewegen sich grundsätzlich aber eben eigenständig durch die Städte. Auch der Fahrer konnte den Unfall mit Todesfolge nicht vermeiden und so wird die 49-jährige Elaine Herzberg in die Geschichte eingehen als die allererste Fußgängerin, die durch ein selbstfahrendes Auto getötet wurde.

Weiterlesen:

  • Das Märchen vom schon „bald“ selbstfahrenden Auto. Ein Reality Check.
  • Teslas Chef-Ingenieure warnten Elon Musk frühzeitig vor falschen Versprechungen
  • „Radfahrer werden sterben“, sagt eine Expertin zum Autopilot

Uber selbst reagierte schnell: Via Twitter gab es sofort eine Beileidsbekundung und die Info, dass man selbstverständlich mit der Polizei in Tempe zusammenarbeiten werde bei der Aufklärung.

Our hearts go out to the victim’s family. We’re fully cooperating with @TempePolice and local authorities as they investigate this incident.

— Uber Comms (@Uber_Comms) March 19, 2018

Auch Uber-CEO Dara Khosrowshahi meldete sich auf Twitter zu Wort:

Some incredibly sad news out of Arizona. We’re thinking of the victim’s family as we work with local law enforcement to understand what happened. https://t.co/cwTCVJjEuz

— dara khosrowshahi (@dkhos) March 19, 2018

Die Ermittlungen dauern natürlich noch an und Uber hat der örtlichen Polizei nicht nur ein Experten-Team geschickt, um die Untersuchungen zu unterstützen, sondern in den Städten Phoenix, Pittsburgh, San Francisco und Toronto die Versuche mit dem autonomen Modus sofort unterbrochen.

Es ist davon auszugehen, dass jetzt die Diskussionen wieder hochkochen werden, wie weit die Technologie tatsächlich schon ist. Klar ist, dass es immer eine Katastrophe ist, wenn ein Mensch bei einem Verkehrsunfall sein Leben verliert. Aber es bleibt zu hoffen, dass die tödlich verletzte Fußgängerin nun nicht posthum von den Gegnern der autonomen Fahrzeuge instrumentalisiert wird.

via The Guardian und Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Cars Connected Life
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing