• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Autonome Daimler Trucks werden jetzt auf öffentlic ...

von Vera Bauer

Next Story
Plastik zu Wasser: Wissenschaftler entdecken neue ...

von Vera Bauer

Markt

Uber will sein Bussystem in Lagos, Afrika anbieten

Uber hat bereits vor ein paar Jahren einige Städte in Afrika erschlossen. Nun spielt man mit dem Gedanken, sein Bussystem auch nach Lagos zu bringen und dort mit smarten Technologien anzubieten. In Lagos sind die Menschen sehr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, sodass Uber hier leichtes Spiel hat.

von Vera Bauer am 14. September 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Uber arbeitet an Plänen zur Entwicklung eines Bussystems für Lagos. Lagos ist eine festgefahrenen afrikanische Metropole mit über 20 Millionen Einwohnern und nun hat sich das Unternehmen mit Verkehrsbetrieben aus der Stadt getroffen, die Terminals der neu eingeführten intelligenten Stadtbusse besichtigt und Pläne für eine Zusammenarbeit besprochen.

Die Entwicklungen sind Teil von Ubers Plan, seine Machtstellung im Bereich der Mobilität weiter auszubauen. Man will sich außerdem den aktuellen Fortbewegungsmitteln annehmen. In Kampala werden beispielsweise boda-boda-Motorrädern gefahren und dreirädrige Tuk-Tuks gibt es in Dar es Salaam. Solche schnellen und kostengünstigen Optionen für kraftstoffsparende Fahrzeuge will Uber in sein Angebot aufnehmen. Das Unternehmen arbeitet auch mit Verkehrsbetrieben in einigen Städten zusammen, um den Zugang zu den Verkehrsmitteln zu verbessern, sowie Autos und Staus zu reduzieren.

Nun sollen aber erstmal Busse von Uber in Lagos eingeführt werden, denn Millionen von Menschen sind täglich auf sie angewiesen. In Lagos wurden bis 2015 etwa 80% der gesamten täglichen Passagierfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt – dabei vorwiegend mit Bussen. Uber möchte den Transport jedoch einfacher gestalten. Sie können beispielsweise Echtzeit-Transitinformationen und bargeldloses Ticketing in den Lagos-Bussen anbieten. Der Verkehr in der Stadt ist, gelinde gesagt, schwierig. Die Verkehrsführung, schlechte Straßen und dreiste Fahrer erschweren den Straßenverkehr. Es gibt auch noch keine moderne Straßenbahn in der Stadt, obwohl man gerade eine baut.

“Ich denke, der Bus wird sich als Wendepunkt für Lagos erweisen und wird offensichtlich sehr dringend benötigt.” Ubers General Manager für das subsaharische Afrika Alon Lits

Uber hat ähnliche Experimente in Städten wie Denver gestartet, wo Pendler Bus- und Bahnfahrten mit einem In-App-Ticketing-Service kaufen, buchen und bezahlen können. Sechs Jahre nach dem Start in Afrika hat Uber seine Geschäftsmodelle ständig an die Bedürfnisse der lokalen Märkte im Wettbewerb mit Konkurrenten angepasst. So spielten beispielsweise afrikanische Städte, angeführt von Nairobi und Lagos, eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der globalen Strategie von Uber beim Thema Bargeld.

via: qz

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten