• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Chrome Music Lab macht suechtig!

von Sascha Pallenberg

Next Story
Intel TechLounge: Mobile Geeks live von der CeBIT ...

von Bernd Rubel

Übernahme: Facebook schnappt sich MSQRD

Bei Facebook hat man wieder Geld in die Hand genommen und mit MSQRD eine der beliebtesten Apps an Land gezogen, die derzeit zu haben ist. Wie das MSQRD-Team erklärte, wird die App aber auch außerhalb von Facebook erhalten bleiben. 

von Carsten Drees am 9. März 2016
  • Email
  • @casi242

Paukenschlag ist so ein mächtiges Wort, welches man nicht jedes Mal bemühen muss, wenn sich ein Unternehmen vom Schlage Facebooks ein Startup einverleibt. Zumindest dürfte es aber für einigen Wirbel sorgen, wenn die Möglichkeiten von MSQRD Einzug halten auf Facebook und genau das kommt auf uns zu.

Worum geht es? Facebook hat sich MSQRD einverleibt, also genau jene App, die seit einiger Zeit im App Store von Apple für Furore sorgt und seit kurzem auch als Beta für Android zu haben ist. Mit MSQRD könnt ihr euch oder andere fotografieren und den Gesichtern auf Fotos oder auch in Videos sehr originelle und realistische Maksen aufsetzen. Zudem könnt ihr euch mit Foto-Effekten aufhübschen und die Gesichter tauschen.

MSQRD-Screenshots

Ich muss sagen, das macht echt Laune und beeindruckt auch in technischer Hinsicht. Dass sich daher auch Facebook für diesen Dienst interessieren könnte, kommt daher nicht besonders überraschend. Während sich Facebook offiziell noch nicht geäußert hat, hält man bei MSQRD mit der Nachricht nicht hinter dem Berg und verkündet sie auf der eigenen Seite:

Video communication is exploding. At Masquerade, we’ve worked hard to make video more fun and engaging by creating filters that enhance and alter your appearance. Now, we’re excited to join forces with Facebook and bring the technology to even more people. Eugene Nevgen, CEO Masquerade Technologies

Ja, 1,6 Milliarden potenzielle Nutzer der eigenen Software – da werden vermutlich die meisten Developer nicht lange überlegen, auch wenn wir aktuell noch nicht wissen, wie viel Geld bei dieser Übernahme geflossen ist. Dafür wissen wir aber immerhin schon mal, dass die App – zumindest zunächst – weiter auch außerhalb Facebooks weiter existieren wird.

Nicht nur, dass iOS- und Android-Nutzer die App weiternutzen können, auch neue Funktionen will man weiterhin implementieren, so dass es tatsächlich so wirkt, als würden die externe App und die Implementierung in Facebook bzw. in den Messenger parallel funktionieren. Wir werden das gespannt weiter verfolgen und ich persönlich freu mich jetzt schon mal darauf, dass diese Technologie und der damit verbundene Spaß künftig auch bei Facebook Einzug hält.

MSQRD
MSQRD
Download QR-Code
MSQRD
Entwickler: Facebook
Preis: Kostenlos
‎MSQRD — Live-Filter für Video-Selfies
‎MSQRD — Live-Filter für Video-Selfies
Download QR-Code
‎MSQRD — Live-Filter für Video-Selfies
Entwickler: Facebook, Inc.
Preis: Kostenlos

Quelle: Masquerade Technologies via Techinsider.io

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Facebook
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing