• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Aptera liefert sein SEV wohl doch erst vielerorts ...

von Felix Baumann

Elektrofahrzeug von Aptera
Next Story
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik un ...

von Felix Baumann

Hammer schlägt auf Smartphone auf
Mobilität

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Auf der Insel scheint eine Wende zur nachhaltigen Mobilität eingesetzt zu haben, trotzdem bleibt der Verbrenner weiterhin bedeutungsvoll.

von Felix Baumann am 8. Februar 2022
  • Email
Bild: Andrew Roberts

Der Mobilitätssektor muss sich baldmöglichst in Richtung nachhaltiger Lösung entwickeln. Der Straßenverkehr ist nach wie vor für einen großen Anteil der weltweit anfallenden Emissionen verantwortlich, in Zukunft werden wir wohl kaum ausschließlich auf das Fahrrad oder unsere Beine als Transportmittel umsteigen. Im Vereinigten Königreich sind jetzt erste Ergebnisse der Mobilitätswende sichtbar.

Denn durch ansteigende Verkaufszahlen bei Elektro- und Hybridfahrzeugen befanden sich die Emissionen von neu zugelassenen Autos im vergangenen Jahr auf einem Rekordtief. Der Durchschnitt fiel im Vergleich zu 2020 um 11 Prozent auf etwa 120 Gramm pro Kilometer.

Inwiefern dieser Wert 2022 gedrückt werden kann, bleibt fraglich. Im Januar sind erstmals wieder 64 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft worden, als noch im Vorjahr. Der Großteil hiervon entfällt auf Verbrenner, zwar haben sich die Verkäufe von E-Autos verdoppelt, diese machen aber nach wie vor lediglich 12,5 Prozent aller Neuzulassungen aus.

Zwar gibt es immer mehr Elektrotankstellen, trotzdem bleibt die klassische Zapfsäule wichtig.

Nimmt man noch Plug-in-Hybride dazu, dann liegt der Wert etwas höher bei 20 Prozent. Überlegt man sich, dass das Vereinigte Königreich in gerade einmal 8 Jahren den Verkauf von Verbrennern gänzlich verbieten möchte und 2035 auch auf Hybride verzichten will, ist noch einiges zu tun.

Daher darf sich die britische Regierung keinesfalls auf den erzielten Erfolgen ausruhen. Denn um die Emissionen bis 2035 um bis zu 78 Prozent zu senken (das ist nämlich das britische Ziel), sind weitere Investitionen notwendig, gerade in die noch unübersichtliche Ladeinfrastruktur oder den öffentlichen Personennahverkehr.

Denn was ist schlimmer als ein Verbrenner auf der Straße? Ein Verbrenner, der im Stau steht. Der Verkehr auf britischen Straßen nahm wie vielerorts in den letzten Jahrzehnten stark zu. Das ist auch mit ein Grund, weshalb in der Pandemie erreichte Emissionsreduzierungen im Verkehrssektor inzwischen wieder ausgeglichen wurden.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
BTUMZUG Cars Mobilität Nachhaltigkeit ElektromobilitätUmweltschutzVerkehrVerkehrswende
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing