• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Mi ...

von Felix Baumann

Next Story
Suchmaschinen: Datenschutz und Charity - Alternati ...

von Michael Sprick

UK: GCHQ-Bericht könnte 5G-Deal mit Huawei platzen lassen

Eigentlich stand seit Januar fest, dass Huawei mehr als ein Drittel der 5G-Infrastruktur im Vereinigten Königreich stellen darf. Ein neuer Bericht des GCHQ, der Sicherheitsbedenken bestätigt, soll diesen Deal nun ins Wasser fallen lassen.

von Michael Sprick am 5. Juli 2020
  • Email

Die Regierung unter Boris Johnson sagte Huawei im Januar zu, dass sie etwa 35% der 5G-Infrastruktur bauen könnte. Berichten zufolge wird dieser Deal nun einseitig aufgekündigt. Es gibt schon seit längerem Sicherheitsbedenken gegenüber Huawei, die vor allem von den USA kommuniziert werden. Nun soll es einen Bericht beim GCHQ (Government Communications Headquarters) vorliegen, der nahelegt, dass die Sicherheitsbedenken berechtigt sind.

Das GCHQ ist für Datenübertragung, Datensicherheit, Kryptographie und Fernmeldeaufklärung im Vereinigten Königreich verantwortlich. Der Bericht wird Premierminister Boris Johnson wohl im Verlauf der Woche vorgelegt. Auch dem Parlament und damit der Öffentlichkeit wird der Bericht wohl vorgelegt werden. Als möglicher Zeitraum wird in den englischen Nachrichten Ende des Monats genannt.

Zuvor ist schon bekannt gewesen, dass die Zusammenarbeit mit Huawei auch zu diplomatischen Komplikationen zwischen Washington und London geführt hat. Inwiefern dies auch beim Bericht eine Rolle spielt, ist derzeit noch nicht klar. Laut dem Businessinsider wird die Deal-Aufkündigung wohl im Verlauf der Woche passieren.

Auch bei uns in Deutschland ist Huawei und die unbestreitbar fortschrittliche 5G-Technologie des chinesischen Unternehmens ein Politikum. Die Regierung unter Merkel möchte keine Sonderbehandlung für das Technologieunternehmen in Form einer „Lex Huawei“. Stattdessen sollen Auflagen und Sicherheitsstandards, die derzeit noch ausgearbeitet werden, für alle 5G-Provider gelten.

Eine Kooperation mit Huawei steht in Deutschland also sehr wohl noch im Raum. In Deutschland ist auch die Telekom ein Befürworter eines Deals mit Huawei. Für Deutschlands größtes Telekommunikationsunternehmen steht dabei ein Milliardendeal auf dem Spiel.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein 5GGCHQHuaweiJohnsonUK
5G, GCHQ, Huawei, Johnson, UK
Huawei
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing