• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
VioMi V2 im Test: Intelligenter Reinigungsroboter ...

von Nicole

Next Story
Artega Karo: Mini-E-Fahrzeug im Isetta-Look

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Ukraine-Hack, Google Assistant-Probleme und E3 wieder ohne Sony

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 15. Januar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Russische Gruppe hackt ukrainische Firma

Das Jahr 2020 steht an und damit nach 4 Jahren eine weitere Wahl in den Vereinigten Staaten. Auch, wenn viele auf eine Wiederwahl von US-Präsidenten Donald Trump wetten, könnten die Demokraten überraschend Gewinne einfahren. Die ukrainische Gas-Firma Burisma, in der der Sohn des Demokraten Joseph Biden als Aufsichtsratsmitglied agiert, wurde nun Ziel eines Hackerangriffs.

Cyberangriffe werden zur zunehmenden Gefahr.

Bisher ist laut New York Times klar, dass der Angriff aus Russland kommt und wahrscheinlich von der Gruppe „Fancy Bear“ ausging. Einfallstor waren zahlreiche Phising-E-Mails, die an Dutzende Mitarbeiter gesendet wurden. Der Umfang lässt Schlüsse zu, dass nach Material gesucht wurde, das die Ergebnisse der US-Wahlen manipulieren könnte. Ob die Hacker fündig wurden, ist indes noch nicht klar.

Google Assistant-Probleme auf WearOS

Auch in diesem Jahr geht der Kampf um den besten Smart Assistant weiter. Der Google Assistant, welcher im Smart Speaker-Test überzeugen konnte, scheint nun aber so einige Probleme auf WearOS zu haben. Das berichtet 9TO5 Google.

Der Google Assistant hat Probleme auf WearOS.

Demnach ist die Ursache die aktuelle Beta-Version (10.92.8), die an angemeldete Nutzer verteilt wird. Nach Installation reagiert der Assistant auf dem Wearable nicht mehr oder zeigt nur den Begrüßungsbildschirm. Solltet ihr also von dem Problem betroffen sein, dann könnte das Deinstallieren der aktuellen Beta (und die Rückkehr auf eine stabile Version) Abhilfe schaffen.

Sony bleibt E3 fern

Das Jahr 2020 wird auch so manch eine neue Konsole mit sich bringen. Neben Microsoft, das dieses Jahr mehrere XBOX-Modelle vorstellen dürfte, hat auch Sony seine neuste Playstation 5 in der Pipeline. Wie TechCrunch berichtet, bleiben die Japaner aber auch dieses Jahr der E3 fern.

Die PS5 kommt dieses Jahr.

Die Gründe für den Schritt sind noch nicht bekannt, damit setzt Sony aber seinen Trend fort. Bereits im letzten Jahr war das Unternehmen, das zuvor jedes Jahr eine große Halle füllte, der Veranstaltung ferngeblieben. Freuen dürfte sich Microsoft. Den zusätzlichen Platz könnte man für weitere Demonstrationen seiner Konsole nutzen.

Neues aus der Redaktion:
  • Artega Karo: Mini-E-Fahrzeug im Isetta-Look
  • Morbius: Der erste Teaser-Trailer – mit Marvel-Überraschungsgast
  • Tesla verkauft “Cybertruck Bulletproof”-Shirts – Dein Ernst, Elon?
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Datenschutz Games Security
GoogleSony
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing