• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
NASA will Nuklear-Raketen zu Mond und Mars schicke ...

von Vera Bauer

Next Story
China: Nasen-OP überlistet Gesichtserkennung

von Carsten Drees

Smart Home

Umfrage: Amazon & Samsung sind die vertrauenswürdigsten Smart Home Marken

Eine neue Umfrage gibt interessante Einblicke in das Smart Home Verhalten einiger befragter Amerikaner. So empfindet die Mehrzahl der Teilnehmer Amazon und Samsung als die vertrauenswürdigsten Marken in diesem Bereich. Außerdem erfahren wir ein bisschen was über das Nutzungsverhalten von Familien und "Early Adopters".

von Vera Bauer am 28. September 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Fluent, ein Unternehmen für digitales Verbraucherengagement, hat kürzlich die Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die es im Frühjahr diesen Jahres durchgeführt hatte. Obwohl sie primär für Marketingzwecke der Geschäftspartner gedacht war, können auch wir einige interessante Informationen daraus lesen. Eine der größten Überraschungen – zumindest für mich – ist, dass Amazon und Samsung als die vertrauenswürdigsten aller Marken im Smart Home Bereich eingestuft wurden.

Mehr als 9.300 Teilnehmer beantworteten mehrere Fragen zum Kauf von Smart Home Technologien und weiteren Technik-Produkten. Anschließend sortierte man die Ergebnisse nach demographischen, sozioökonomischen und geografischen Merkmalen. Laut der Umfrage gaben 30 Prozent der Befragten an, im vergangenen Jahr ein Produkt für das Smart Home gekauft und installiert zu haben. Von diesen Befragten gaben wiederum 32 Prozent an, dass Amazon für sie die vertrauenswürdigste Marke in diesem Bereich ist. Weitere 32 Prozent meinten, dass Samsung diesen Titel holt. Für mich kommt das sehr überraschend!

Es gibt aber noch einige andere interessante Einblicke. Die Umfrage ergab auch, dass 40 Prozent der Befragten mindestens ein Smart Technology-Produkt in ihrem Haus haben und 11 Prozent hatten in den letzten vier Wochen vor der Umfrage eines installiert. Dadurch, dass Fluent die Daten nach Merkmalen unterteilt hat, wissen wir auch genau, wer diese Angaben gemacht hat.

Nun, 29 Prozent der Befragten sind sogenannte „Early Adopters“, also Menschen, die als erstes ein neues Produkt oder eine neue Technologie ausprobieren. Andererseits würden sich auch 36 Prozent bei den „Nachzüglern“ ansiedeln. Doch auch hier gibt es einen Unterschied zwischen den Angaben der vertrauenswürdigsten Marken. Fluent fand heraus, dass die „Early Adopters“ eher auf Marken wie Sonos und Nest vertrauen.

Alter, Geschlecht und das Elternhaus spielen aber auch eine Rolle. Außerdem nutzen Befragte im Alter von 18 bis 34 Jahren häufiger Smart Home Technologien und Sprachassistenten. Interessant ist auch, dass Eltern mit Kindern häufiger ein intelligentes Thermostat gekauft und installiert haben. Bei Frauen wurde auch festgestellt, dass sie 61 Prozent häufiger smarte Spiegel besitzen.

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Smart Home Web
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing