• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG 360 VR Headset im Hands On und Kurztest

von Carsten Drees

LG 360 VR Headset von schräg oben
Next Story
LG G5 Präsentation: Live-Stream heute ab 14 Uhr

von Carsten Drees

Sport

Unbekannte Sportart: Das erste Segway-Polo-Turnier in Norddeutschland

Ein übliches Polo-Spiel findet auf flinken Pferden statt, aber nicht so in Bad Nenndorf. Dort wird in der Turnhalle ein Segway-Polo-Turnier zwischen zehn verschiedenen Mannschaften ausgetragen.

von Vera Bauer am 21. Februar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Ich dachte immer, dass Segway fahren schwer zu lernen ist, wegen dem Gleichgewicht. Laut Aussagen von Bekannten, wäre es aber super einfach. Da ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass sich daraus eine Sportart entwickelt hat. Ein Polo-Spiel kennt man eigentlich mit galoppierenden Pferden, sportlichen Reitern und reichen Zuschauern. Dass man dafür nicht immer hoch zu Ross sitzen muss, beweisen an diesem Wochenende zehn Mannschaften in Bad Nenndorf.

segway polo turnier2

Die Spieler saßen während des Polo-Spiels nicht auf Pferden, sondern standen auf Segways. Wie man schon vermuten könnte, handelt es sich hier um ein Segway-Polo-Turnier. Das Spiel findet in Bad Nenndorf in einer Turnhalle statt. Laut dem Veranstalter, ist dieses Turnier das erste seiner Art in Norddeutschland. Eingeladen hat das Team „Hannover HotWheels“, wobei sie auch Teams aus England und der Schweiz für das Turnier begeistern konnten.

Ich hatte oben schon das mit der Geschicklichkeit erwähnt. Anders als bei einem Polo-Spiel mit Pferden muss man hier keinen gestählten Körper besitzen, um Erfolg zu haben. Auf dem Elektroroller sind vor allem eine gute Körperbeherrschung und Treffsicherheit wichtig. Ein Team besteht, wie beim herkömmlichen Polo, aus vier Spielern. Sie alle versuchen mit ein Meter langen Schlägern den Ball ins gegnerische Tor zu befördern.

Wer Polo auf Pferden kennt, der weiß, dass es ein sehr schneller Sport ist – alle zwei Sekunden kann sich die Richtung wechseln. Die Tiere müssen flink sein, und so ist es auch mit den Segways. Natürlich hängt dort alles nur von dem menschlichen Geschick ab, da sich die Maschinen nicht von allein bewegen. Das Finale der verbliebenen Teams findet genau heute statt.

Die zehn Mannschaften, die beim Turnier in Bad Nenndorf gegeneinander antreten, sind ein Viertel aller Segway-Polo-Teams eingeladen. Es gibt weltweit weniger als 40 von ihnen. Damit ist dieser Sport ganz klar eine Randgruppe, aber er ist auch nicht besonders neu. Er existiert schon seit ein paar Jahren.

Quelle: ndr

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing