Vor sechs Wochen schickte Twitter mit Periscope recht zügig einen Konkurrenten für Meerkat ins Rennen, nachdem man Periscope vor zwei Monaten erst zugekauft hatte. Seitdem erfreut sich der Live-Streaming-Dienst größter Beliebtheit unter iPhone-Nutzern, die sich nun auf ein Update der App freuen dürfen.
Mit der nun veröffentlichten Version 1.0.4 erlaubt man den Periscope-Nutzern nun auch, sich ohne Twitter-Account anzumelden. Zwar empfiehlt man Twitter immer noch, allein um passende Kontakte für euch zu finden, aber ihr könnt nun alternativ zu Twitter auch eure Telefonnummer zur Anmeldung nutzen.
Das dürfte auch schon die signifikanteste Änderung sein, die dieses Update mit sich bringt, aber wie man in einem Blog-Beitrag auf Medium weiter ausführt, gibt es noch ein paar kleinere Optimierungen: Wurde bislang immer automatisch euer Profil-Foto auf Twitter übernommen, so könnt ihr nun auch ein eigenes auswählen. Ein Tap aufs Bild auf eurem Profil ermöglicht euch, ein Foto auszuwählen, welches ihr bereits auf dem Smartphone habt, oder aber ein neues zu machen.
Desweiteren hat man die Reply-Funktion vereinfacht und auch die Blockier-Funktion hat man leicht überarbeitet, indem man nun im Chat-Room anzeigt, dass ein bestimmter Zuschauer blockiert wurde. Abgerundet wird das durch die üblichen Bug-Fixes und Performance-Verbesserungen – lediglich den Support für Android liefert uns Periscope immer noch nicht mit. Nettes Update für Periscope jedenfalls, welches die die iOS-Fraktion erfreuen dürfte – wir Androiden schauen hingegen (vorerst noch) in die Röhre.
Quelle: Periscope auf Medium via The Verge