• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google: 11 Unfälle für selbstfahrende Autos - alle ...

von Carsten Drees

Google Self-Driving Car: Lexus von hinten, an einer Kreuzung stehend
Next Story
Das Transformer Book T300 Chi - Schluss mit entwed ...

von ASUS

Update für Periscope: Anmeldung nun auch ohne Twitter-Account

Sechs Wochen nach dem Start der Live-Streaming-App Periscope ermöglicht ein Update jetzt auch die Anmeldung ohne Twitter-Account - mithilfe der Telefonnummer. Unterstützung für Android-Nutzer fehlt jedoch weiterhin. 

von Carsten Drees am 12. Mai 2015
  • Email
  • @casi242
Periscope-Collage

Vor sechs Wochen schickte Twitter mit Periscope recht zügig einen Konkurrenten für Meerkat ins Rennen, nachdem man Periscope vor zwei Monaten erst zugekauft hatte. Seitdem erfreut sich der Live-Streaming-Dienst größter Beliebtheit unter iPhone-Nutzern, die sich nun auf ein Update der App freuen dürfen.

Mit der nun veröffentlichten Version 1.0.4 erlaubt man den Periscope-Nutzern nun auch, sich ohne Twitter-Account anzumelden. Zwar empfiehlt man Twitter immer noch, allein um passende Kontakte für euch zu finden, aber ihr könnt nun alternativ zu Twitter auch eure Telefonnummer zur Anmeldung nutzen.

Das dürfte auch schon die signifikanteste Änderung sein, die dieses Update mit sich bringt, aber wie man in einem Blog-Beitrag auf Medium weiter ausführt, gibt es noch ein paar kleinere Optimierungen: Wurde bislang immer automatisch euer Profil-Foto auf Twitter übernommen, so könnt ihr nun auch ein eigenes auswählen. Ein Tap aufs Bild auf eurem Profil ermöglicht euch, ein Foto auszuwählen, welches ihr bereits auf dem Smartphone habt, oder aber ein neues zu machen.

Desweiteren hat man die Reply-Funktion vereinfacht und auch die Blockier-Funktion hat man leicht überarbeitet, indem man nun im Chat-Room anzeigt, dass ein bestimmter Zuschauer blockiert wurde. Abgerundet wird das durch die üblichen Bug-Fixes und Performance-Verbesserungen – lediglich den Support für Android liefert uns Periscope immer noch nicht mit. Nettes Update für Periscope jedenfalls, welches die die iOS-Fraktion erfreuen dürfte – wir Androiden schauen hingegen (vorerst noch) in die Röhre.

‎Periscope
‎Periscope
Download QR-Code
‎Periscope
Entwickler: Twitter, Inc.
Preis: Kostenlos
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot
  • ‎Periscope Screenshot

Quelle: Periscope auf Medium via The Verge

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
iOS Software Twitter
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten