• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Insider packt aus: Das passiert bei Facebook, wenn ...

von Carsten Drees

Next Story
Werber als Überwacher: Wird es Zeit für Real-Life- ...

von Carsten Dobschat

US-Behörde fordert PKW-Modus für Smartphones

Wenn es nach der US-Behörde NHTSA geht, sollen Smartphone-Hersteller einen speziellen Fahr-Modus in ihre Handsets integrieren. Durch simplere Interfaces und temporär gesperrte Apps will man verhindern, dass der Autofahrer zu sehr durch mobile Devices vom Straßenverkehr abgelenkt wird. 

von Carsten Drees am 23. November 2016
  • Email
  • @casi242

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) sorgt sich um die Autofahrer in den USA und wünscht sich, dass sie während der Fahrt weniger durch Smartphones und Tablets abgelenkt werden. Die NHTSA ist die zivile US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit und hat für das morgige Thanksgiving nochmal an alle appelliert, die dann auf den Straßen sein werden. An diesem Feiertag werden besonders viele Autofahrer unterwegs sein und so rät die Behörde dazu, dass die Autofahrer sich nicht zu sehr durch Smartphones ablenken, stets angeschnallt fahren etc.

Lesenswert: Android Auto funktioniert nun in (fast) allen Fahrzeugen

Wie die New York Times berichtet, sind speziell nach dem Erfolg von Pokémon Go ansteigende Zahlen bei Verkehrsdelikten registriert worden. Gerade mit diesem Spiel haben sich besonders viele Autofahrer vom Straßenverkehr ablenken lassen.

Die NHTSA wendet sich aber nicht nur an die Fahrer, sondern in eigens dafür verfassten Guidelines auch an die Unternehmen, die Smartphones herstellen. Sie wünscht sich, dass Apple, Samsung und Co in ihre Devices einen Drive Mode integrieren, der sicherstellen soll, dass der Fahrer weniger abgelenkt wird. Möglich werden soll das beispielsweise durch ein simpleres Interface. Dadurch würde die Zeit minimiert, die ein Autofahrer aufs Display blickt und in dieser Zeit die Straße nicht im Auge behalten kann.

Darüber hinaus soll dieser Fahrer-Modus aber auch verschiedene Funktionen unterbinden. So soll es während der Fahrt nicht möglich sein, Fotos und Videos zu betrachten oder Texte über die Tastatur einzugeben, außerdem soll verhindert werden, dass sich der Autofahrer auf Social Networks herumtreibt oder im Netz surft. Das sind natürlich aber keine bindenden Regeln, an die sich die Smartphone-Hersteller halten müssen, lediglich die Empfehlungen der US-Behörde.

Die Umsetzung dieser Guidelines dürfte sich auch als schwierig gestalten, denn es gibt noch ein paar Probleme, die aus der Welt geschafft werden müssten. So wird vorgeschlagen, dass das Smartphone automatisch in den Fahr-Modus schaltet, wenn der Besitzer mit mehr als 8 km/h unterwegs ist. Die Frage ist, wie das Smartphone jetzt unterscheiden soll, ob man am Steuer sitzt oder lediglich Beifahrer ist.

Wichtig wäre es jedenfalls, dass ein Autofahrer auch dann weniger durchs Smartphone abgelenkt wird, wenn er das Gerät nicht mit dem Infotainmentsystem des Autos verbunden hat. Ein spezieller Modus am Smartphone – ähnlich dem Flug-Modus – wäre also durchaus sinnig. Wie es bei Engadget schon ganz richtig erkannt wurde, wäre so ein Modus ja nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme, die die Hersteller zähneknirschend implementieren müssen, sondern auch ein Verkaufsargument für die Hardware, die einen solchen Modus bieten kann. Warten wir mal ab, was sich Samsung, Apple und Co davon abnehmen bzw. ob entsprechende Funktionen direkt in iOS und Android integriert werden.

Quelle: NHTSA via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars Software
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing