Aktuell befinden wir uns in einem Wandel. In den nächsten Jahren könnten wir unsere Lebensweise verändern und auf diese Art und Weise den Klimawandel und seine Auswirkungen verlangsamen. Doch wie teuer ist die Umstellung auf eine nachhaltige Infrastruktur? Das haben sich Forscher:innen aus den Vereinigten Staaten genauer angesehen.
Die Basis bildet die aktuellen Klimaziele. Nach diesen soll das Land bis 2050 komplett klimaneutral werden. Das ist auch notwendig um die globale Erderwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Die Ergebnisse sind erstaunlich, würden sich die Kosten auf lediglich 1 Dollar pro Person pro Tag belaufen.

Konkrete Maßnahmen, die dafür umgesetzt werden müssen, umfassen unter anderem die folgenden Punkte: Anstieg der Solar- und Windkapazitäten auf 500 Gigawatt (um das 3,5-fache), Erhöhung der Anzahl an elektrischen Fahrzeugen auf den Straßen und der Bau von nachhaltigen Gebäuden. Auch muss dafür alsbald der Ausstieg aus schmutzigen Energieträgern erfolgen.
Je nach Szenario würden dabei Kosten in Höhe von 0,2 Prozent bis 1,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts anfallen. Im Vergleich zu vor fünf Jahren sind die Kosten deutlich niedriger, auch deswegen, da Preise für Solaranlagen und Batterien deutlich gefallen sind.

Gefragt ist bei der Wende jeder Bürger beziehungsweise jede Bürgerin. Fallen beispielsweise Neuanschaffungen an, so müsste die Nachhaltigkeit eines Produkts ein Kaufargument werden. Auch profitieren könnten die Amerikaner von neuen Jobs, würden Energieträger lokal genutzt und nicht mehr aus dem Ausland importiert werden.
Eigene Meinung:
Die initialen Kosten für eine nachhaltige Infrastruktur dürften wohl weiterhin sinken. Auch, wenn wir diese im Vergleich zu jenen Kosten setzen, die durch Klimaschäden entstehen. Dürren, Hurrikans und andere Naturkatastrophen nehmen Jahr für Jahr zu, investiert man das so „verlorene“ Geld schon heute in die Zukunft, ließe sich wohl viel Leid vermeiden. Letztlich muss aber jedes Land für sich entscheiden, welchen Kurs es in der Zukunft einschlagen wird.