• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die Sommer der Zukunft könnten sich auf fast ein h ...

von Felix Baumann

Next Story
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt

von Nicole

Nachhaltigkeit

USA: Die Klimaziele ließen sich für knapp 1 Dollar pro Person erreichen

Eine neue Studie ergründet Wege, wie das Land seine Klimaziele erreichen könnte. Die Investitionen hierfür wären gar nicht mal so hoch.

von Felix Baumann am 22. März 2021
  • Email
Bild: Markus Spiske

Aktuell befinden wir uns in einem Wandel. In den nächsten Jahren könnten wir unsere Lebensweise verändern und auf diese Art und Weise den Klimawandel und seine Auswirkungen verlangsamen. Doch wie teuer ist die Umstellung auf eine nachhaltige Infrastruktur? Das haben sich Forscher:innen aus den Vereinigten Staaten genauer angesehen.

Die Basis bildet die aktuellen Klimaziele. Nach diesen soll das Land bis 2050 komplett klimaneutral werden. Das ist auch notwendig um die globale Erderwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Die Ergebnisse sind erstaunlich, würden sich die Kosten auf lediglich 1 Dollar pro Person pro Tag belaufen.

Wir haben in der Hand, wie die Zukunft aussehen wird (Bild: Bloomberg)

Konkrete Maßnahmen, die dafür umgesetzt werden müssen, umfassen unter anderem die folgenden Punkte: Anstieg der Solar- und Windkapazitäten auf 500 Gigawatt (um das 3,5-fache), Erhöhung der Anzahl an elektrischen Fahrzeugen auf den Straßen und der Bau von nachhaltigen Gebäuden. Auch muss dafür alsbald der Ausstieg aus schmutzigen Energieträgern erfolgen.

Je nach Szenario würden dabei Kosten in Höhe von 0,2 Prozent bis 1,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts anfallen. Im Vergleich zu vor fünf Jahren sind die Kosten deutlich niedriger, auch deswegen, da Preise für Solaranlagen und Batterien deutlich gefallen sind.

Diese Maßnahmen dürften wohl nicht nur in den USA Gültigkeit haben (Bild: Jenny Nuss/Lawrence Berkeley National Lab)

Gefragt ist bei der Wende jeder Bürger beziehungsweise jede Bürgerin. Fallen beispielsweise Neuanschaffungen an, so müsste die Nachhaltigkeit eines Produkts ein Kaufargument werden. Auch profitieren könnten die Amerikaner von neuen Jobs, würden Energieträger lokal genutzt und nicht mehr aus dem Ausland importiert werden.

Eigene Meinung:

Die initialen Kosten für eine nachhaltige Infrastruktur dürften wohl weiterhin sinken. Auch, wenn wir diese im Vergleich zu jenen Kosten setzen, die durch Klimaschäden entstehen. Dürren, Hurrikans und andere Naturkatastrophen nehmen Jahr für Jahr zu, investiert man das so „verlorene“ Geld schon heute in die Zukunft, ließe sich wohl viel Leid vermeiden. Letztlich muss aber jedes Land für sich entscheiden, welchen Kurs es in der Zukunft einschlagen wird.

via Advancing Earth and Space Science

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Lifestyle Nachhaltigkeit KlimaschutzKlimawandelPariser Klimaabkommen
Ähnliche Artikel
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
21. Februar 2022
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen
17. Februar 2022
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing