• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Herrje, SEGA: Winzige Spielkonsole "Game Gear Micr ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPhone 12: Neue Smartphones verzögern sich

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

USA-Proteste, Toyota-Kooperation, Motorrad mit 3-D-Druck und Privatjet

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 3. Juni 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 3. Juni 2020. In den heutigen Kurzmeldungen schauen wir auf Mobilitätsdienstleistungen in den USA, eine Toyota-Kooperation, ein Motorrad mit Teilen aus dem 3-D-Drucker und einen „nachhaltigen“ Privatjet.

Dienstleistungen in USA eingeschränkt

Die Vereinigten Staaten sind in den letzten Tagen zum Brennpunkt geworden. Seitdem der Afroamerikaner George Floyd auf offener Straße von der Polizei so schwer misshandelt wurde, dass er kurze Zeit später starb, entladen sich vielerorts gewaltsame Proteste gegen den fortwährenden Rassismus im Land. Das schränkt auch Mobilitätsdienste stark ein.

Es brennt in den USA (Foto: dpa)

Wie The Verge berichtet, schränkten der Essenslieferdienst DoorDash, sowie die Ridesharing-Anbieter Uber und Lyft ihre Dienste in den letzten Tagen immer weiter ein. Zwar machen die Anbieter keine genauen Angaben, aber es scheinen schwerpunktmäßig die Städte Minneapolis (Ursprung der Proteste), Oakland, San Francisco und Los Angeles betroffen zu sein. Auch Amazon und Apple sind in den am meisten betroffenen Städten vorsichtig und schränken ihren Verkauf/Versand ein.

Toyota-Kooperation für die Eifel

Die Coronavirus-Pandemie hat uns eines deutlich gemacht: Viele Menschen können während eines solchen Ausnahmezustands nur schwer für sich selbst sorgen und benötigen teilweise Hilfe, um ihren Alltag zu bewältigen. Kein Wunder also, dass sich während der Ausgangsbeschränkungen deutschlandweit Nachbarschaftshilfen organisiert haben. Die Toyota Mobility Foundation, der Kreis Bitburg-Prüm und das Digital Innovation Lab Erlkoenig.io haben sich jetzt zusammengeschlossen, um solche Dienste im Alltag anzubieten. Darüber berichtet Automotive World.

Mobil bleiben – Für viele ist das besonders wichtig (Foto: Gilly)

Grundsätzlich sollen Basisdienstleistungen innerhalb des Kreises für alle Altersgruppen (Fokus: Alte Menschen und anderweitig eingeschränkte Personen) zugänglich gemacht werden. In die Plattform EifelkreisVerbindet.de integrieren sich dafür beispielsweise eGovernment-Anwendungen, Gesundheitsdienste oder Mobilitätsangebote. Freiwillige können sich kostenfrei anmelden und so beispielsweise Menschen in ihrer Gegend beim Einkauf oder dem Weg zum Arzt unterstützen. Die erste App „Lokalhelfer“ ist dazu zum gestrigen Dienstag gestartet.

Motorradrestaurierung mit 3-D-Drucker

Die Technologie, die bei 3-D-Druckern zum Einsatz kommt, hat sich in den letzten Jahren fortwährend verbessert. Es ist also nicht gerade überraschend, dass inzwischen viele Bereiche von produzierenden Betrieben solche Drucker in ihrem Büro haben. Das österreichische Designstudio Vagabund zeigt nun, wie man mit Teilen aus dem 3-D-Drucker ein komplettes Motorrad restaurieren kann.

Das restaurierte Motorrad kann sich sehen lassen (Bild: Vagabund)

Darüber berichtet Business Insider. Dazu wurde eine alte Honda NX 650 aus dem Jahr 1991 restauriert und ein großer Teil der benötigten Teile einfach ausgedruckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die 29 Jahre alte Maschine strahlt auf den veröffentlichten Fotos wie neu.

Ein Privatjet wird „nachhaltig“

Zu guter Letzt noch eine Meldung aus der Luft. Denn kaum eine Branche hat unter der Ausbreitung von COVID-19 so gelitten, wie die Luftfahrtindustrie. Menschen, die das eher weniger bemerkt haben, sind solche, die für nationale und internationale Flüge einfach ihren Privatjet besteigen. Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer’s Praeterra hat sich nun etwas einfallen lassen, um diese Flüge nachhaltiger zu gestalten.

Ist das ein nachhaltiger Privatjet (Bild: Embraer)?

Business Insider berichtet, dass der Praetor 600 Hightech mit Nachhaltigkeit verbinden soll. Das Flugzeug ist futuristisch gestaltet (Teppich im Schaltkreis-Design, Bildschirme über den Sitzen etc.), die Kabine soll aber den Unterschied machen. Denn die hier verwendeten Materialien sollen nachhaltig gewonnen worden sein und am Ende der Lebensdauer an anderer Stelle einfach wiedereingesetzt werden können. Trotzdem bleibt diese Art des Reisens nur in Anführungszeichen „nachhaltig“.

Kommt gut in den Tag!

Neues aus der Redaktion:
  • Black Lives Matter: Ich bin weiß, männlich, privilegiert
  • Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
  • Die UN setzt bei der Planung von Geldmitteln auf die Simulation
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Mobilität Nachhaltigkeit Smart City 3D-DruckerFlugzeugHondaRidesharing
3D-Drucker, Flugzeug, Honda, Ridesharing
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
21. Februar 2022
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing