• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternativ ...

von Felix Baumann

Next Story
Echo: So einfach lassen sich Daten des Lautspreche ...

von Felix Baumann

Nachhaltigkeit

Vereinigtes Königreich will Ölheizungen mit Pflanzenöl betreiben

Der neue Ansatz soll deutlich nachhaltiger als bestehende Lösungen sein und einen ungefähr gleichbleibenden Verbrauch garantieren.

von Felix Baumann am 22. Juli 2021
  • Email
Bild: Dan LeFebvre

Im Kampf gegen den Klimawandel ist es notwendig an verschiedenen Punkten anzusetzen. Neben neuen Ansätzen im Bereich Infrastruktur und Verkehr, müssen wir auch darüber nachdenken, wie wir in Zukunft wohnen. Zwar gibt es inzwischen für den Alltag viele umweltfreundliche Optionen, unter anderem beim Heizen oder bei der Wahl des Stromanbieters, trotzdem ist dieser Bereich nach wie vor ein großer Emittent.

Schauen wir beispielsweise auf das Vereinigte Königreich, dann werden nach wie vor über 1,5 Millionen Haushalte mit Öl beheizt, das ist ein Anteil von 5 Prozent aller Haushalte. Für manch einen lohnt sich der Umstieg auf andere Technologien nicht oder ist schlichtweg unmöglich, daher besteht ein Gedanke darin, den Brennstoff zu verändern. Anstatt konventionelle Heizöle sollen hydrierte Pflanzenöle zum Einsatz kommen.

Pflanzenöl soll deutlich nachhaltiger sein (Bild: Kai Dahms)

Der Vorteil von diesen Pflanzenölen ist, dass diese aus nicht schädlichen Abfällen produziert werden und Emissionen um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Bereits 19 Haushalte im Vereinigten Königreich nutzen den neuen Ansatz, in Schottland ist kürzlich der erste Haushalt auf Pflanzenöl umgestellt worden.

Natürlich muss bei einem solchen Umstieg auch auf die Kosten geachtet werden. Die Umrüstung kostet zwischen 580 Euro und 1165 Euro, bestehende Tanks können hingegen weiterhin verwendet werden. An kälteren Tagen wird etwa 20 Liter Öl pro Tag benötigt, das liegt in der gleichen Größenordnung wie konventionelle Methoden.

Heizungen sind meist nicht besonders nachhaltig (Bild: Julian Hochgesang)
Eigene Meinung:

Um das Klima zu schützen, liegt es nicht immer daran, bestehende Technologien auszutauschen oder Neuanschaffungen zu tätigen, manchmal lohnt es sich auch den Weg zu überdenken, wie wir bestehende Mittel verwenden. Der hier vorgestellte Ansatz zeigt, dass neue Brennstoffe dabei helfen können Emissionen zu senken und nachhaltiger zu leben. Nur müssen solche Ansätze auch in der Breite ausgerollt und vielerorts verwendet werden. Einzelne Alternativen helfen meiner Meinung nach mehr, als viele Insellösungen.

Via Electrek

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
BTUMZUG Nachhaltigkeit UmweltUmweltschutz
Umwelt, Umweltschutz
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing