• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Shure VP83F Kamera-Richtmikrofon mit Flashrekorder ...

von Ümit Memisoglu

Shure VP83F Lenshopper Mikrofon Test Mobilegeeks
Next Story
Montreal verbietet E-Scooter wieder - wen wundert' ...

von Carsten Drees

Verrückt: Hot Wheels präsentiert den Cybertruck in zwei Größen

Es dauert noch, bis der Tesla Cybertruck ausgeliefert wird. Hot Wheels ist da mit seinen Modellen deutlich schneller - die Nachbauten erscheinen schon dieses Jahr. 

von Carsten Drees am 21. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Ach ja, der Cybertruck. Irgendwie lässt mich dieses Thema ja echt nicht mehr los, so scheint es. Vermutlich, weil ich mit seinem kruden Look in diesem Leben einfach nicht mehr klar kommen werde. Aber wie auch immer: Diese Nummer muss ich euch echt jetzt noch erzählen. Wie ihr wisst, dauert es ja noch eine ziemliche Weile, bis ihr den echten Cybertruck tatsächlich kaufen könnt.

Wer aber nicht so lange warten möchte und vorher schon wenigstens ein bisschen Cybertruck-Feeling aufkommen lassen möchte, der bekommt die Chance beim Spielzeughersteller Mattel. Die hauen nämlich zwei “Hot Wheels”-Modelle des Cybertruck raus:

  • einen im Maßstab 1:10 für 400 US-Dollar und in limitierter Auflage
  • einen im Maßstab 1:64 für 20 US-Dollar

Beide Varianten sind ferngesteuert und beide sollen ab Mitte Dezember dieses Jahres ausgeliefert werden. Also auch die Spielzeug-Variante des Cybertruck lässt demzufolge noch ein wenig auf sich warten. In Deutschland sollte uns das sowieso nicht zu sehr interessieren: Beide Modelle können zwar bereits jetzt vorbestellt werden, werden allerdings nicht außerhalb von Nordamerika ausgeliefert. Aktuell sieht man bei der limitierten Fassung eh schon das “Sold out”-Schild aufleuchten — also selbst, wenn man in den USA vorbestellen möchte, bleibt einem beim großen 400-Dollar-Modell nur der Platz auf der Warteliste.

Schräge Nummer, aber irgendwie auch gar nicht so überraschend. Immerhin ist es eine wirklich auffällige Karre, die sich mit Sicherheit auch als Spielzeug bestens verkauft (wo doch schon das Original eher aussieht wie ein Spielzeug – Lego-Auto aus sechs Bauteilen). Zum anderen ist das ja vermutlich wohl auch ein einfacher Job für Mattel gewesen: Bei einem Fahrzeugdesign, welches ich euch mit fünf Handkantenschlägen maßstabsgetreu aus einem Laib Käse zusammenklöppeln könnte, haben sich die Hot-Wheels-Designer sicher nicht übermäßig ins Zeug legen müssen.

Quelle: WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Tesla
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten