Ach ja, der Cybertruck. Irgendwie lässt mich dieses Thema ja echt nicht mehr los, so scheint es. Vermutlich, weil ich mit seinem kruden Look in diesem Leben einfach nicht mehr klar kommen werde. Aber wie auch immer: Diese Nummer muss ich euch echt jetzt noch erzählen. Wie ihr wisst, dauert es ja noch eine ziemliche Weile, bis ihr den echten Cybertruck tatsächlich kaufen könnt.
Wer aber nicht so lange warten möchte und vorher schon wenigstens ein bisschen Cybertruck-Feeling aufkommen lassen möchte, der bekommt die Chance beim Spielzeughersteller Mattel. Die hauen nämlich zwei “Hot Wheels”-Modelle des Cybertruck raus:
- einen im Maßstab 1:10 für 400 US-Dollar und in limitierter Auflage
- einen im Maßstab 1:64 für 20 US-Dollar
Beide Varianten sind ferngesteuert und beide sollen ab Mitte Dezember dieses Jahres ausgeliefert werden. Also auch die Spielzeug-Variante des Cybertruck lässt demzufolge noch ein wenig auf sich warten. In Deutschland sollte uns das sowieso nicht zu sehr interessieren: Beide Modelle können zwar bereits jetzt vorbestellt werden, werden allerdings nicht außerhalb von Nordamerika ausgeliefert. Aktuell sieht man bei der limitierten Fassung eh schon das “Sold out”-Schild aufleuchten — also selbst, wenn man in den USA vorbestellen möchte, bleibt einem beim großen 400-Dollar-Modell nur der Platz auf der Warteliste.
Schräge Nummer, aber irgendwie auch gar nicht so überraschend. Immerhin ist es eine wirklich auffällige Karre, die sich mit Sicherheit auch als Spielzeug bestens verkauft (wo doch schon das Original eher aussieht wie ein Spielzeug – Lego-Auto aus sechs Bauteilen). Zum anderen ist das ja vermutlich wohl auch ein einfacher Job für Mattel gewesen: Bei einem Fahrzeugdesign, welches ich euch mit fünf Handkantenschlägen maßstabsgetreu aus einem Laib Käse zusammenklöppeln könnte, haben sich die Hot-Wheels-Designer sicher nicht übermäßig ins Zeug legen müssen.
Quelle: WinFuture.de