• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oculus Rift: Virtual Reality Brille besteht aus 20 ...

von Bernd Rubel

Next Story
Lust auf mehr: Microsofts Erwartungen an 2-in-1 Ge ...

von Vera Bauer

Kickstarter Projekt

Vielversprechendes Hoverboard auf Kickstarter

Spätestens nach dem Film "Zurück in die Zukunft 2" wünscht sich jeder ein Hoverboard. Nach vielen Versuchen ein solches Board zu entwickeln, kommt hier ein vielversprechendes Kickstarter Projekt. Dieses Board schwebt zwar nicht, hat aber sehr tolle Funktionen.

von Vera Bauer am 26. September 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Kickstarter Projekt für euch. Wer hat sich nicht schon mal gewünscht wie Marty McFly aus Zurück in die Zukunft 2 mit einem Hoverboard über die Straßen zu schweben? Da in dem Film viele Erwartungen an das Jahr 2015 gestellt werden, müssen wir jetzt natürlich nachziehen. Denn leider gibt es weder Hoverboards noch fliegende Autos. Das Board in diesem Kickstarter Projekt kann zwar nicht schweben, es soll sich aber so anfühlen, wenn man drauf steht und fährt.

e29f248e79c31a9e2cdeb153058449d8_original

Nach zahlreichen Versuchen ein Hoverboard zu entwickeln – zuletzt auch ein sehr schickes vom Autohersteller Lexus – ist auf Kickstarter ein neues sehr futuristisches Board aufgetaucht. Das Brett mit dem simplen Namen Hoverboard, hat ein einziges großes Rad in der Mitte und wird elektronisch angetrieben und im Gleichgewicht gehalten. Das Ganze erinnert etwas an die Segways oder das IO Hawk.

Gefahren und gelenkt wird per Gewichtsverlagerung. Wenn man sich nach vorne beugt, beschleunigt das Hoverboard, neigt man sich nach hinten, dann bremst es. Die Lenkung nach Links und Rechts funktioniert sonst wie bei einem Skateboard und das Board geht dabei auch ganz schön ab: mit einer vollen Akkuladung fährt es bis zu 25 km/h schnell und das rund 20 Kilometer lang. Der Akku ist mit circa 50 Minuten Ladezeit auch schnell wieder komplett aufgeladen.4ce843f165d32a36729135ca9c031570_original

Das Rad in der Mitte bildet die Antriebseinheit des Hoverboards und kann entfernt werden. Es ist aber nicht nur ein Rad sondern gleichzeitig ein sogenannter Direct-Drive-Motor, bei dem die Bewegung direkt auf die Antriebswelle übertragen wird. Außerdem stecken in dem Rad auch die Lagesensoren, die für die Stabilisierung sorgen. Das ist aber noch lange nicht alles, denn es kommt noch besser! Die Antriebseinheit kann diverse Daten speichern, sodass sie nicht nur lernen kann, sondern das Erlernte auch behält. Richtig cool, oder?

473f6c06714086ae66f8cd2b2a208a5d_original

Um das Gleichgewicht zu halten, ist in das Hoverboard ein Sonar eingebaut. Dieses misst beim Fahren durchgehend den Abstand zum Boden. Dann sind noch Lautsprecher, ein Anschluss um andere Geräte oder Boards laden zu können, eine Batterieanzeige und eine bunte Beleuchtung vorhanden. Dabei sind die Beleuchtung und die Antriebseinheit, also das Rad, selbst programmierbar. Über eine App lassen sich bestimmte Parameter für das Fahrverhalten bestimmen und verschiedene Farben für die Beleuchtung wählen. Außerdem kann man das Hoverboard über die App vor Diebstählen sichern, sodass, wenn es gestohlen wird, der Dieb nichts damit anfangen kann.

c343cf360f1bf2a7d98051aba56e7057_original

Wer jetzt denkt: „Geil, das will ich haben!“, den muss ich leider warnen. Die tolle Technik hat ihren Preis, der nicht gerade niedrig ist. Wer sich bei Kickstarter für eins der ersten Hundert Hoverboards einträgt, der muss dafür ohne Versand 3775 Dollar blechen. Damit das Projekt aber erstmal umgesetzt werden kann, müssen 500.000 Dollar gesammelt werden. Bislang sind es „nur“ knapp 80.000, aber es sind auch noch 26 Tage bis zum Ziel.

Die Idee, die Umsetzung und das Design des Hoverboards gefällt mir richtig gut! Ich würde es gerne mal ausprobieren, aber für mich ist das Board leider viel zu teuer. Trotzdem eine super Idee, und ich denke, das Projekt wird mit Sicherheit sein Finanzierungsziel erreichen. Wenn euch das Projekt auch so gut gefällt, dann könnt ihr es hier unterstützen.

Quelle: kickstarter

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Crowdfunding Gadgets Lifestyle Kickstarter
Kickstarter
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing