• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Na endlich! Twitter warnt User vor Tweet von US-Pr ...

von Carsten Drees

Next Story
The Ickabog: Harry Potter-Autorin Rowling stellt i ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Virgin Orbit hebt ab, Uber entlässt, Hertz insolvent und Brennstoff

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 27. Mai 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 27. Mai 2020. In den heutigen Kurzmeldungen schauen wir auf einen missglückten Raketenstart, die Entlassungen bei Uber, eine Insolvenz bei Hertz und eine Brennstoffzellen-Zusammenarbeit.

Raketenstart missglückt

Aktuell dreht sich beim Thema Mobilität so einiges um den Weltraum. SpaceX zieht immer mehr Verträge mit der amerikanischen Regierung an Land und auch das Unternehmen Virgin Orbit kommt bei seiner Entwicklung voran. Jetzt ist erstmals eine Rakete von einem Flugzeug gestartet. Darüber berichtet Business Insider.

Starten bald Raketen aus der Luft (Bild: Virgin Orbit)

Auch, wenn das Abkoppeln vom Flugzeug problemlos klappte, trat direkt im Anschluss ein noch unbekanntes Problem auf, sodass der Start der eigentlichen Rakete nicht funktionierte. Die Besatzung und das Flugzeug an sich konnten aber wieder problemlos zur Basis zurückkehren. Einschüchtern lässt sich das Unternehmen davon nicht: Auf Twitter postete Virgin Orbit direkt im Anschluss ein Bild von seiner nächsten Rakete.

Uber entlässt in Indien

Die Coronavirus-Pandemie hat besonders auf einen Sektor besonders starke Auswirkungen: das Transportwesen. Ridesharing-Angebote sind nach wie vor vielerorts ausgesetzt und in der aktuellen Situation scheint kaum Besserung in Sicht. Uber entlässt daher nun einen großen Teil seiner Belegschaft in Indien.

Uber entlässt viele Mitarbeiter

TechCrunch berichtet, dass davon 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen sind. Verteilt auf unter anderem die Bereiche Support, Geschäftsentwicklung, Recht und Marketing sind das 25 Prozent aller Bediensteten in der größten Demokratie der Welt. Beschäftigte, die gehen müssen, erhalten dennoch noch 10 bis 12 Wochen ihr Gehalt und bleiben 6 weitere Monate krankenversichert.

Hertz Amerika insolvent

Auch der Autovermieter Hertz ist von der aktuellen Situation aufgrund der Pandemie stark betroffen. Kein Wunder, da momentan nur wenige Menschen verreisen und Dienstreisen durch Videokonferenzen aus dem Home Office ersetzt werden. TechCrunch berichtet, dass die amerikanische Sparte des Unternehmens jetzt Insolvenz anmelden musste.

Hertz musste Insolvenz anmelden (Bild: David Paul Morris)

Das Ganze passierte bereits am Freitag und ist die Folge der täglich anfallenden Verluste. Fahrzeuge stehen nur in den eigenen Depots rum und auch der Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen ist massiv eingebrochen. Niederlassungen in Europa, Australien und Neuseeland sind vom aktuellen Insolvenzverfahren ausgeschlossen.

Daimler und Rolls Royce arbeiten zusammen

Wie werden wir uns in Zukunft von A nach B fortbewegen? Während manche eiserne Verfechter des Benzins/Diesels bleiben, sehen andere die Zukunft in Elektrofahrzeugen. Das E-Auto dürfte aber über kurz oder lang nur eine Zwischenlösung bleiben, denn viele Unternehmen sehen das größte Potenzial in der Brennstoffzelle. So auch Daimler Trucks und Rolls Royce.

Die Brennstoffzelle (wie hier bei Bosch) ist in aller Munde

Automotive World berichtet, dass die beiden Unternehmen nun eine strategische Zusammenarbeit angekündigt haben, um stationäre Brennstoffzellen zu entwickeln. Diese sollen beispielsweise Dieselgeneratoren ablösen und für einen nachhaltigen Betrieb bei Stromausfällen in kritischen Gebäuden sorgen. Daimler Trucks arbeitet bereits seit einiger Zeit an solchen Lösungen. Im April kündigte man eine Arbeitsgruppe mit Volvo an, um Brennstoffzellen für LKWs zu entwickeln.

Euch einen schönen Mittwoch!

Neues aus der Redaktion:
  • Xiaomi kündigt Mi TV Stick für Deutschland an
  • Lenovo stellt Detachable Yoga Duet 7i vor
  • Corona in der EU: Die Pandemie geht vorüber, die Überwachung bleibt
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
26. Februar 2021
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten