• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Shinder.me - Date Einen oder Keinen

von Vera Bauer

Next Story
Nintendo erfüllt letzten Wunsch: Einmal "Zelda: Br ...

von Carsten Drees

Virtual Reality

Virtual Reality: Valve hat drei vollwertige VR-Titel in der Pipeline

Valve hat schon lange kein Spiel mehr raus gebracht. Um genau zu sein, kam das letzte 2013 auf den Markt. Nun verkündet Valve-Chef Gabe Newell, dass das Unternehmen zurzeit an gleich drei Titeln arbeiten würde. Es sollen alles vollwertige Spiele für die virtuelle Realität sein.

von Vera Bauer am 11. Februar 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor knapp vier Jahren erschien das letzte Spiel von dem US-Spielstudio Valve: Das Free-to-Play Game Dota 2. Die Half-Life-Titel, die Portal Serie, Counter Strike und Team Fortress kamen alle ein paar Jahre früher zur Welt und werden seitdem von den Spielern heiß geliebt. Seit 2013 konzentrierte sich Valve mehr auf die Spiele-Verkaufsplattform Steam, anstatt Games wirklich zu entwickeln. Das soll sich demnächst ändern. In einem Interview mit Eurogamer sagte der Valve-Chef Gabe Newell, dass das Unternehmen zurzeit an gleich drei Spieltiteln arbeite – alles Spiele für Virtual Reality.

When I say we’re building three games, we’re building three full games, not experiments. Gabe Newell, Valve-Chef

Bei den drei kommenden Virtual-Reality-Games soll es sich um “vollwertige” Titel, nicht um Experimente handeln. Sie werden mit der hauseigenen Source-2-Engine sowie mit Unity entwickelt. Mehr Details gab es erstmal nicht. Das Valve nun auch VR-Spiele erschafft, wo sie doch schon die HTC Vive entwickelt haben, ist erstmal nicht verwunderlich. Laut Newell sei es sogar ziemlich sinnvoll Hard- und Software zu bauen. Außerdem macht es Nintendo ja genauso.

It feels like we’ve been stuck with mouse and keyboard for a reeeaaally long time and that the opportunities to build much more interesting kinds of experiences for gamers were there, we just need to sort of expand what we can do. But it’s not about being in hardware, it’s about building better games. It’s about taking bigger leaps forward with the kinds of games that we can do. Gabe Newell, Valve-Chef

Für Newell ist die Technologie, mit der man in virtuelle Welten abtauchen kann, kein einfaches Gimmick. Es würden sich dadurch neue Möglichkeiten eröffnen und es sei eine komplett neue Sprache im Bereich der virtuellen Erfahrungen. Die drei angekündigten VR-Titel werden also keine alten Games, die in die Virtual Reality gezerrt und dann mit glänzender Verpackung sowie hohem Preis zurück ins Regal gestellt werden. Was auch immer Valve da in der Spieleküche zusammenbraut – es klingt um einiges anspruchsvoller als das.

Die Schattenseite von Valves ehrgeizigem Plan ist das Preisschild. Das Unternehmen hat kein Interesse daran, was sich mit “low-end”-VR so alles machen lässt. Sie wollen hoch hinaus und das Beste herausholen – das kostet. Denn was ist am Ende wirklich entscheidend für den Kauf eines VR-Headsets? Da kann die Hardware noch so toll sein – wenn es keinen guten Grund gibt, es zu kaufen, tun es die Leute auch nicht.

Quelle: eurogamer

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten