• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Siri bewahrt Teenager vor dem sicheren Tod

von Vera Bauer

Next Story
Dumm und Dümmer: 88.000 Dollar gestohlen und auf F ...

von Vera Bauer

Volkswagen bringt bis 2022 selbstfahrende Elektroshuttles nach Katar

Das arabische Land Katar will seine Mobilität aufrüsten. So arbeiten sie mit vier verschiedenen Abteilungen von Volkswagen zusammen, um eine autonome und elektrischfahrende Flotte an Fahrzeugen aufzubauen, sowie die Infrastruktur für diesen Wandel vorzubereiten.

von Vera Bauer am 15. Dezember 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Volkswagen und das arabische Land Katar machen gemeinsame Sache. Sie haben zusammen vereinbart, dass sie bis zum Jahr 2022 ein öffentliches Verkehrssystem mit autonomen Shuttles und Bussen für die Hauptstadt Doha zu entwickeln. Dabei wird natürlich auch die Expertise der VW-Mitarbeiter gesetzt.

Die am Samstag vom VW-Konzern und der Qatar Investment Authority unterzeichnete Vereinbarung ist ein umfangreiches Projekt, an dem vier Marken des VW-Konzerns beteiligt sein werden. Darunter Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, der gemeinsame Fahrdienst MOIA und die Audi-Tochtergesellschaft Autonomous Intelligent Driving, kurz AID. Der Konzern fährt also sämtliche Kräfte und geballtes Wissen auf.

Ziel ist es, ein umfangreiches Verkehrssystem zu entwickeln, einschließlich der elektrischen autonomen Shuttles und Busse. Außerdem müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen abgesteckt und die städtischen Infrastruktur angepasst werden. Zu guter Letzt soll eine Ride-Hailing-Software entwickelt werden, die für den Einsatz eines kommerziellen Dienstes dort erforderlich ist. Die autonomen Fahrzeuge werden dann in den bestehenden öffentlichen Nahverkehr integriert.

“Damit unsere Städte vorankommen, brauchen wir eine neue Welle von Innovationen. KI-gestützte, emissionsfreie Verkehrstechnologien werden dazu beitragen, die städtische Mobilität zu fördern, Staus abzubauen und die Energieeffizienz zu verbessern.” QIA-CEO Mansoor Al Mahmoud

Die Flotte, die VW in Katar aufbauen möchte, wird aus 35 autonomen und elektrischen ID.Buzz-Fahrzeugen bestehen. Sie stammen aus dem Bereich Volkswagen Nutzfahrzeuge, und werden dann bis zu vier Passagiere auf halbfesten Strecken in einem eingezäunten Gebiet von Doha befördern. Weitere 10 Scania-Busse werden für größere Gruppen eingesetzt.

Die geschlossenen Tests der Shuttle-Fahrzeuge und Busse sollen 2020 beginnen. Die öffentlichen Versuche werden dann schon ein Jahr später in Angriff genommen und bis 2022 soll dann alles fertig und bereit stehen. Wir sind gespannt, ob die Flotte sowie die umliegende Infrastruktur dann einsatzbereit ist und ihren Betrieb aufnehmen kann.

via: techcrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Ähnliche Artikel
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
25. November 2020
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten