• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Neue iPad-Modelle, Strafzoll für Ap ...

von Felix Baumann

Next Story
Thank Q, Next! - EFF fordert besseren Trackingschu ...

von Vera Bauer

Gadgets

Voll Retro: Handyhülle ersetzt Touchscreen durch physische Knöpfe

Vidgets ist eine neuartige Handyhülle, die mit einer Vielzahl von physischen Tasten, Scrollrädern und Knöpfen kommt. Das Projekt ist eine pfiffige Neuinterpretation von der Bedienbarkeit unserer Smartphones und kann sogar von jedem als DIY-Projekt nachgebaut werden.

von Vera Bauer am 28. Juli 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Wir tippen tagtäglich auf unseren Smartphones herum und wer heutzutage noch ein Tastenhandys nutzt, wird komisch angeschaut. Wir haben uns so sehr an den Touchscreen gewöhnt, dass wir kaum noch zurück denken, an die Zeit in der man noch mit Knöpfen gescrollt hat. Nun bringt ein kleines Entwicklerteam diese  Nostalgie zurück, und zwar in Form einer Handyhülle.

Das Ganze nennt sich Vidgets und ist eine Zusammenarbeit zwischen den Snap-Forschern Karl Bayer und Shree Nayar sowie den Studenten der Columbia University Chang Xiao und Changxi Zheng. Das Projekt ist simpel aufgebaut: Die Hülle verfügt über mehrere Steckplätze, in die modulare Komponenten von physischen Tasten und Scrollrädern eingesetzt werden können. So wird aus dem Herumgetippe auf dem Touchscreen ein viel taktileres Erlebnis. 

 

Die Hülle funktioniert rein mechanisch – sie ist also nicht per Bluetooth oder Kabel mit dem Smartphone verbunden. Stattdessen setzt man ein Gyroskop ein, um physische Aktionen in Eingabebefehle zu übersetzen. Wenn der Nutzer die physischen Tasten der Handyhülle drückt, bewegt sich das Gerät ganz leicht in seiner Hand, gerade genug, damit es die implementierten Sensoren erkennen können. Die mitgelieferte Software erkennt die Bewegungen und übersetzt sie in Befehle wie das Zoomen der Kamera und den Fotoauslöser.

Cool ist auch, dass man das Smartphone mit der Hülle auch mit Handschuhen bedienen und mit den physischen Tasten auch besser darauf zocken kann. Die Vidgets Hülle ist aber noch nicht perfekt entwickelt, denn die Software läuft beispielsweise nicht ganz glatt. Wenn zwei der mechanischen Buttons gleichzeitig gedrückt werden, spielt die Software ein bisschen verrückt und weiß nicht, wie sie das deuten soll.

Das Startup plant nicht, die innovative Smartphone-Hülle bald auf den Markt zu werfen, da das Produkt etwas eigensinnig sei und wahrscheinlich nur eine sehr kleine Zielgruppe ansprechen würde. Die Entwickler haben jedoch die 3D-Modellen der im Projekt verwendeten physikalischen Tasten online gestellt, sodass sie im Prinzip jeder nachdrucken und bauen könnte.

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing