• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Immer mehr Gesundheitseinrichtungen sehen Gefahr d ...

von Felix Baumann

Next Story
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iP ...

von Felix Baumann

Nachhaltigkeit

Volvo möchte bei neuen E-Modellen komplett auf echtes Leder verzichten

Der Autobauer möchte auf nachhaltige und recycelte Materialien umsteigen. Die Qualität soll darunter nicht leider und sich auf gleichem Niveau bewegen.

von Felix Baumann am 28. September 2021
  • Email

In den nächsten Jahren ist der Wandel zu einem nachhaltigeren Verhalten dringend notwendig. Nur so können wir die schlimmsten Szenarien bis 2100 abwenden und auch noch unseren Kindern und Kindeskindern ein sicheres Zuhause bieten. Das erkennt auch vielerorts die Industrie und stellt ihre Produktion und Lieferketten auf umweltfreundliche Alternativen um.

Eine Industrie, für die die nächsten Jahrzehnte entscheidend ist, ist die Automobilindustrie. Während hierzulande die Deutsche Umwelthilfe Hersteller verklagt, da diese nicht bis Ende des Jahrzehnts aus dem Verbrenner aussteigen möchte, ist man bei einem unserer nördlichen Nachbarn schon deutlich weiter. Ein Hersteller, der bereits in diesem Jahrzehnt eine Wende vollzieht, ist Volvo.

Volvo hat schon einige Male die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, der Autobauer möchte bis 2025 die Hälfte seiner Autos vollelektrisch verkaufen, ab 2030 sollen nur noch Elektrofahrzeuge vertrieben werden. Jetzt geht man auch beim Interieur noch einen Schritt weiter und kündigt an, dass man bei künftigen E-Modellen auf Echtleder als Ausstattungsoption verzichten will.

Leder gibt es in zukünftigen Elektrofahrzeugen von Volvo nicht mehr

Stattdessen soll das Tierwohl und die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Dafür nutzt man bald recycelte Materialien, denen die gleichen Qualitätskriterien wie aktuellen Modelle zugrunde liegen sollen. Ein ambitioniertes Ziel von Volvo, dass sich in eine Reihe von weiteren Zielen einreiht.

Neben den eingangs erwähnten Wandel zur Elektromobilität hat der Hersteller im Mai sein erstes klimaneutrales Werk in Schweden betrieben, bis 2040 soll das komplette Unternehmen weltweit klimaneutral wirtschaften. Während wir also hierzulande noch immer auf Verbrennungsmotoren setzen, wird die Zukunft in Skandinavien vorangetrieben.

Eigene Meinung:

Volvo zeigt, wie man auch in Zukunft als Autobauer noch eine Rolle spielen kann. Meiner Meinung nach sind deutsche Marken noch viel zu langsam, auch, wenn wir im VW-Konzern schon erste richtige Schritte sehen. Es bleibt abzuwarten, wie man hierzulande mit aktuellen Strategien fährt und ob sich das jahrelange Verzögern eines Tages rächen wird.

Via Electrek

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
BTUMZUG Cars Nachhaltigkeit
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing