• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sex mit Roboter Sophia: "Es käme einer Vergewaltig ...

von Vera Bauer

Next Story
Amazon führt fragwürdiges Live-Tracking-Feature au ...

von Vera Bauer

Markt

Von den Toten auferstanden: Trump als Retter von ZTE?

Die Handelssanktionen im Fall ZTE möchte Trump offenbar aufheben. In seinem neusten Tweet erklärt der US-Präsident, dass er Gnade walten und das chinesische Unternehmen mit ein paar Strafmaßnahmen davon kommen lässt. Doch wie begründet er diese Entscheidung?

von Vera Bauer am 27. Mai 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

ZTE befand sich in den letzten Wochen in einer ernsten Krisensituation. Nicht nur, dass das Unternehmen Falschaussagen gegenüber dem US-Handelsministerium gemacht hat – ZTE ist beim Smarrtphone-Bau auch auf US-Unternehmen wie Qualcomm und Google angewiesen, die nun sieben Jahre lang nicht weiter mit dem Unternehmen zusammenarbeiten dürfen.

ZTE hat durch diese US-Sanktionen wichtige Geschäftsaktivitäten erst einmal einstellen müssen. Das Unternehmen steht knapp vor dem Aus und die Jobs von weltweit 70.000 Menschen stehen auf dem Spiel. Klar ist die chinesische Regierung um Staatspräsident Xi Jinping hinterher, die Situation rund um ZTE wieder in ein rechtes Licht zu rücken. Dass Trump auch mit von der Partie ist, hatten wir schon in einer anderen News besprochen.

Der ist jetzt wohl zu der Entscheidung gekommen, Gnade walten zu lassen. In einem neuen Tweet des Präsidenten erklärt er, dass ZTE eine Geldbuße von 1,3 Milliarden Dollar zahlen und sein Managementteam grundlegend überarbeiten muss, um in Nordamerika weiter handelsfähig zu bleiben. Außerdem müsse ein neuer Vorstand her sowie neue Sicherheitsgarantien.

Senator Schumer and Obama Administration let phone company ZTE flourish with no security checks. I closed it down then let it reopen with high level security guarantees, change of management and board, must purchase U.S. parts and pay a $1.3 Billion fine. Dems do nothing….

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) May 25, 2018

Die Frage aller Fragen lautet: Warum? Dass Trump gerne mal unverständliche Entscheidungen trifft, dürfte nichts Neues sein. Doch er gibt einen Einblick, warum ZTE eine weitere Chance erhält: Das Unternehmen hat über 70.000 Mitarbeiter, erwirtschaftete mehr als 17 Milliarden Dollar Jahresumsatz und hat enge Beziehungen zur chinesischen Regierung. ZTE ist ein Unternehmen von globaler Größenordnung und bringt deshalb auch bedeutende Einnahmen für US-Unternehmen. Dazu gehört auch Qualcomm, die ebenfalls darunter leiden würden, wenn sie ihre Komponenten nicht mehr an das chinesische Unternehmen verkaufen dürften.

Die Aussage in Trumps Tweet, dass ZTE “US-Teile kaufen muss” legt nahe, dass der Deal für ZTEs US-Geschäftspartner wichtig ist und ein Schlüsselelement in Trumps Beziehung zu China darstellt.

Das mag alles nachvollziehbar sein, doch trotzdem ist die Entscheidung, ZTE wieder aufleben zu lassen, mehr als kontrovers. Die meisten Unternehmen würden keine zweite Chance erhalten, wenn sie so gegen Gesetze und Bewährungsauflagen verstoßen hätten. Wie viel Sinn machen dann noch Sanktionen, wenn bestimmte Unternehmen eine Extrabehandlung bekommen?

via: techcrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
ZTE
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing