Seit Freitag kann das neue iPhone 7 nun vorbestellt werden und die ersten Meldungen zur Menge der Vorbestellungen wurden durchaus mit einer gewissen Spannung erwartet. Eben gerade wegen der doch recht weit verbreiteten Skepsis zur Akzeptanz des neuen Modells.
T-Mobile USA ist nun mit einer ersten Meldung raus gegangen, die nun so gar nicht den Erwartungen der vielen Skeptiker entspricht, denn zumindest bei T-Mobile USA hat das iPhone 7 alle Rekorde gebrochen:
iPhone 7 is the biggest pre-order in T-Mobile’s history, and that says a lot about our momentum and the excitement customers have for iPhone 7 and iPhone 7 Plus! John Legere, T-Mobile president and CEO
Die Vorbestellungen am ersten Wochenende waren fast das Vierfache im Vergleich zum bislang populärsten iPhone-Vorverkauf. Aber auch schon vor dem Verkaufsstart setzte das iPhone 7 neue Rekorde, es gab mehr Vor-Registrierungen als bei den beiden Vorgängermodellen iPhone 6 und 6S.
Das ist jetzt natürlich nur ein Carrier, aber mal eine erste Tendenz. Offensichtlich scheint es die Kunden nicht zu kümmern, dass die Audio-Klinke weg fällt und das iPhone 7 sich äußerlich kaum von seinem Vorgänger unterscheidet. Möglicherweise ist es die neue Kamera oder der erneute Performance-Sprung, die zu den Vorbestellungen geführt haben.
Möglicherweise wird das iPhone 7 selbst für Apple zum Überraschungshit, immerhin gab es im Vorfeld der Veröffentlichung genügend Gerüchte um reduzierte Auftragsmengen. Andererseits hieß es zuletzt, dass Apple angesichts des Akku-Desasters um das Galaxy Note 7 die Bestellungen wieder vergrößert hätte.