• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Warum extrovertierte Menschen sich besser an Gesic ...

von Felix Baumann

Next Story
Liebe Bundesregierung: Euer Klimaschutzpaket ist n ...

von Carsten Drees

Vorstoß von Dänemark: Werden Verbrenner ab 2030 EU-weit verboten?

Keine Neuzulassungen von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2030. Das hätte der dänische Umweltminister gerne und zwar auf EU-Ebene. Wird die EU da mitziehen?

von Carsten Drees am 7. Oktober 2019
  • Email
  • @casi242

Ich hab das Gefühl, dass das fürs Klima kein besonders guter Tag ist, zumindest aus deutscher Sicht. Mittlerweile hat die Regierung zwar versucht, die Nachricht, dass ihr Klimapaket schwächer als erwartet ausfällt, zu widerlegen. Tatsächlich zeichnet sich aber wohl ab, dass unsere kommenden Klimaschutzgesetze weniger knackig daherkommen werden als zuletzt noch gedacht.

Sei es drum: Die Welt steht deswegen nicht still und zumindest in anderen europäischen Ländern scheint man das Thema Nachhaltigkeit weiter oben auf der Agenda zu haben. In Luxemburg sind die Umweltminister der EU aufeinandergetroffen und da haben sich jetzt unter der Führung Dänemarks elf Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gefunden, die dafür sind, dass Autos mit Verbrenner möglichst schnell verboten werden. Der Vorschlag sieht vor, dass die Neuzulassung dieser Fahrzeuge bereits ab 2030, also in gut zehn Jahren, nicht mehr möglich sein wird.

Dänemark wollte auf nationaler Ebene genau diesen Vorschlag umsetzen, aber man überlegte es sich anders, als nämlich klar wurde, dass man damit gegen geltendes EU-Recht verstoßen würde. Die jetzt ausgearbeitete Idee verfolgt grundsätzlich zwei Ansätze. Im besten Falle setzt man den Plan EU-weit durch und es wird in allen Mitgliedsstaaten ab 2030 keine Neuzulassungen für klassisch angetriebenen Fahrzeuge mehr geben.

Sollte man das nicht durchsetzen können, will man aber zumindest erreichen, dass die willigen Nationen dieses Verbot fürs jeweils eigene Land beschließen können. In dem Fall würde man zwar uneinheitlich agieren, immerhin hätten Nationen wie Dänemark dann aber eine rechtliche Handhabe, um entsprechende Gesetze in die Wege zu leiten.

Bis 2050 möchte die EU gerne klimaneutral sein und der erste Kontinent sein, dem das gelingt. Bis zum Jahr 2030 will man aber bereits den Kohlendioxidausstoß um 40 Prozent reduziert haben und für beide Ziele ist es zwingend notwendig, jetzt verbindliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Reuters meldet bei den Ländern, die sich Dänemark angeschlossen haben die Nationen Litauen, Bulgarien, Lettland und Slowenien — also nicht die allererste Reihe der EU-Staaten. Es wäre wünschenswert, wenn Dänemark hier ein Durchbruch gelingt und sich die restlichen EU-Staaten auch auf diese Ziele verständigen können. Zumindest die abgeschwächte Variante, bei der die Länder das Verbot eigenmächtig aussprechen können, sollte doch umsetzbar sein.

Was denkt ihr — prescht Dänemark hier zu flott vor? Oder glaubt ihr, dass sich auf EU sowieso nicht auf so einen Vorschlag verständigt werden kann?

via Golem.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Mobilität Nachhaltigkeit
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
15. Januar 2021
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten