• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG Lancet: Alle Fakten zum neuen Windows Phone von ...

von Carsten Drees

LG Lancet - untere Hälfte der Front
Next Story
Samsung Galaxy S6 wird mit zwei unterschiedlichen ...

von Christian Schrade

Smart Cars

VW arbeitet an Apple Watch App für Golf, Passat & Co.

Volkswagen will nun im Bereich "Smart Cars" nachziehen und ähnlich wie Tesla eine App für die Apple Watch anbieten. Mit dieser soll die Temperatur im Auto geregelt, aber auch die Position des Fahrzeuges getrackt werden können.

von Christian Schrade am 6. Mai 2015
  • Email

Es gibt mittlerweile ja schon einige Autohersteller, die auf die Apple Watch als Informationsmittel und sogar als Schlüssel für das Auto setzen. Tesla ist da relativ weit mit vorne dabei, aber auch zum Beispiel BMW. Nun zieht der Wolfsburger Autokonzern Volkswagen nach und kündigt eine App für die Apple Watch an.

Während man den aktuellen Entwicklungsstand oder gar ein Release-Datum schuldig bleibt, gibt es immerhin schon einige Hinweise, was die App alles so kann. Volkswagen hat nämlich schon eine App für iOS, mit der man einige Dinge im Auto überwachen und ändern kann.

Car-Net-System von Volkswagen

Diese funktioniert über das sogenannte Car-Net System und kann unter anderem Geschwindigkeits- und Entfernungs-Limits definieren, das Auto über GPS orten oder eine Warnung an VW schicken, wenn die Airbags ausgelöst werden. Außerdem lassen sich auch Diagnosen über die App starten, sodass das ein oder andere aufleuchtende Warnsignal ohne Werkstattbesuch geklärt werden kann.

vw-passat-variant-2014-1697

Welche dieser Funktionen allerdings den Weg in die Watch App schaffen, ist bis jetzt noch ungewiss. Screenshots, die von VW selbst am Dienstag veröffentlicht wurden, zeigen jedoch einige Funktionen: Einerseits kann man anscheinend die Temperatur im Auto über die Apple Watch regulieren. Auf der anderen Seite wird auch angezeigt, wie weit man mit der aktuellen Tankladung noch kommt. Im Falle des Screenshots handelt es sich wohl um den Elektro-Golf, denn dort wird von der „Batterie“ gesprochen. Des Weiteren zeigt die mittlere Apple Watch auch die Ortungs-Funktion über GPS.

Wir dürfen also gespannt darauf sein, was genau Volkswagen mit der App anstellt und ob sie einen Mehrwert gegenüber dem bereits verfügbaren Car-Net System für das iPhone bietet. Das Release-Date ist allerdings noch völlig ungewiss: Die App könnte in wenigen Wochen, aber auch erst in Monaten veröffentlicht werden. Fürs erste: Abwarten und Teetrinken, liebe Golf und Passat-Fahrer.

Quelle: Volkswagen

via: Mashable

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Apple Watch Cars iOS Smartwatches Software
AppleVolkswagen
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing