• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neues Konzept zum Funktionsbereich des iPhone 8 au ...

von Vera Bauer

Next Story
Microsoft enthüllt neuen Windows 10 Esstisch für R ...

von Vera Bauer

Kommentare
Software

WannaCry zwingt Microsoft zu ungewöhnlichen Maßnahmen

Nach der Cyperattacke, von der weltweit rund 75.000 Computer betroffen sind, äußert sich nun auch Microsoft mit einem Statement und einem ungewöhnlichen Schritt im Bezug auf die älteren Windows-Versionen. Selbst das 16 Jahre alte Windows XP, das Microsoft seit 2014 nicht mehr unterstützt, bekam nun einen Sicherheits-Patch.

von Vera Bauer am 14. Mai 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Am Freitag wurden nicht nur einzelne Personen, sondern ganze Unternehmen mit einer massiven Ransomware angegriffen. Rund 75.000 Computer in 99 Ländern wurden von der Malware namens “WannaCry” lahmgelegt. Unseren Bericht dazu, findet ihr hier. Dank einer Sicherheitslücke in alten Windows-Betriebssystemen konnte sich die Malware schnell verbreiten. Nun äußert sich das Unternehmen selbst dazu.

Während Microsoft in den letzten Monaten immer wieder Updates für die neusten Versionen von Windows raushaut, blieb Windows XP gänzlich ungeschützt. Viele der angegriffenen Computer unterlagen der Attacke, da die neusten Updates schlicht und einfach nicht schnell genug installiert wurden. Allerdings gibt es bis heute Unternehmen, die trotz der Risiken Windows XP auf ihren Rechnern laufen lassen. Schön blöd!

Microsoft reagiert nun mit einem, wie sie selber sagen, “sehr ungewöhnlichen Schritt”. Denn sie stellen einen Sicherheits-Patch für Windows XP, Windows 8 und Windows Server 2003 bereit. Dieser soll die alten Software-Schinken gegen den Verschlüsselungs-Trojaner WannaCry wappnen. In ihrem veröffentlichten Statement beschreiben sie den Angriff auf Firmen und Privatpersonen als “schmerzhaft”.

Seeing businesses and individuals affected by cyberattacks, such as the ones reported today, was painful. […] Additionally, we are taking the highly unusual step of providing a security update for all customers to protect Windows platforms that are in custom support only, including Windows XP, Windows 8, and Windows Server 2003. Customers running Windows 10 were not targeted by the attack today.

Es ist natürlich ein ungewöhnliche Entscheidung von Microsoft, allerdings erfordern außerordentliche Angriffe wie diesen, auch ungewöhnliche Maßnahmen. Das Unternehmen nimmt in der Regel Gebühren von Firmen, um ihnen benutzerdefinierte Support-Mittel für ältere Windows-Versionen bereitzustellen. In diesem Fall ist der nun veröffentlichte Patch eine nette Geste von Microsoft, aber man will die Kunden ja auch nicht im Regen stehen lassen.

Was lernen wir nun daraus? Sicherlich ist dieser Angriff eine traurige und harte Sicherheitsunterweisung für alle Beteiligten. Exploits sollten in Zukunft offen gelegt und Systeme rechtzeitig auf den neusten Stand der Zeit gebracht werden. Der letzte Punkt ist anscheinend noch nicht klar genug, deswegen wiederhole ich ihn nochmal: Verdammt, nun macht endlich dieses Windows 10 Upgrade! Wer sich wirklich noch mit einem Windows XP Rechner herumschlägt – hier bekommt ihr das Heilmittel.

via: theverge

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten