• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Warum ihr eure Gaming-Leidenschaft in den Lebensla ...

von Vera Bauer

Next Story
Paris testet neues "Lärmradar", das automatisch la ...

von Vera Bauer

Warum die Monopolmacht der größten Unternehmen gefährlich ist

In China bestimmt eine dreistellige Zahl darüber, ob der Kreditantrag einer Person genehmigt wird, ob sie außerhalb der Landesgrenzen reisen darf und ob sie in der Lage ist, ein Date für den Freitagabend zu finden. Diese Zahl kann irgendwo zwischen 350 und 950 liegen und meint die soziale Kreditwürdigkeit. Seit 2014 wird dieses Sozialkredit-System in China umgesetzt.

von Vera Bauer am 1. September 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Wenn ein chinesischer Staatsbürger im Rahmen des Sozialkreditsystems etwas tut, was die Behörden für “gut” befinden – zum Beispiel Rechnungen pünktlich bezahlen oder regelmäßig Blut spenden – kann sich sein Wert erhöhen. Umgekehrt, gibt es für schlechtes Verhalten Punktabzug. Dazu gehören Sachen wie, Kritik an der Regierung üben oder den Hund ohne Leine führen. Das System soll die Menschen in dem Land zu besseren Bürgern erziehen.

Viele Leute dürften die Macht des chinesischen Sozialkreditsystems erstaunlich finden. Eine neu veröffentlichte Untersuchung der FastCompany stellt nun jedoch fest, dass die Menschen in den USA bereits einem ähnlichen System unterliegen – es wird nur von privaten Unternehmen anstelle der Regierung durchgesetzt.

Bei einer Lebensversicherung können die Beiträge einer Person beispielsweise auf den Inhalt und Erfolg seiner Social Media Feeds gestützt werden. Ein Unternehmen namens PatronScan führt unterdessen eine Liste von “unerwünschten Kunden”, mit denen Bars und Restaurants bestimmte Besucher einschätzen und gegebenenfalls ausschließen können.

Und das ist nichts im Vergleich zu größeren Plattformen. Airbnb hat jetzt mehr als 6 Millionen Einträge, und ein Ban dieser Plattform hätte somit drastische Auswirkungen auf eine Person. Airbnb muss der gesperrten Person nicht mal einen Grund nennen und da das Unternehmen quasi eine Monopolstellung in ihrem Geschäftsgebiet innehält, dürfte es für die betroffene Person schwer werden, anderweitig Unterschlupf zu finden.

Genauso Uber und WhatsApp. Auch sie können Sperren gegen Nutzer aussprechen und schon ist man ratzfatz von der Bildfläche verschwunden. Das System betrifft ja nicht einmal die USA alleine, sondern mittlerweile fast die ganze Welt. Und der “beunruhigendste” Aspekt der Geschichte ist ja, dass für solche “Bestrafungen” eines Unternehmens keine offizielle Justiz zuständig ist. In ihrer Monopol-Stellung dürfen sich diese Unternehmen alles erlauben, den wir Nutzer sind viel zu abhängig von ihnen.

“Es ist ein alternatives Rechtssystem, in dem den Betroffenen ihrer Rechte beraubt werden. Wenn die aktuellen Trends anhalten, ist es möglich, dass in Zukunft eine Mehrheit der Vergehen nicht von Washington, D.C., sondern von den Unternehmen dieser Welt bestraft werden.”  FastCompany

via: fastcompany

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Lifestyle
Ähnliche Artikel
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
USA: Die Klimaziele ließen sich für knapp 1 Dollar pro Person erreichen
22. März 2021
USA: Die Klimaziele ließen sich für knapp 1 Dollar pro Person erreichen
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
16. März 2021
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing