• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Technik von Bosch treibt smarten "E-Kinderwagen" a ...

von Carsten Drees

Next Story
Warum die Monopolmacht der größten Unternehmen gef ...

von Vera Bauer

Games

Warum ihr eure Gaming-Leidenschaft in den Lebenslauf schreiben solltet

Die Gaming-Industrie ist mittlerweile größer als die Branche für Film und Musik zusammen genommen. So gern wir auch zocken und Stunden über Stunden in unterschiedlichen Games verbringen, wird kaum einer seine Leidenschaft für Computerspiele im Lebenslauf veröffentlichen, oder? Aber warum nicht? Immerhin erlernt man auch beim Zocken Fähigkeiten, auf die man am Arbeitsplatz zurückgreifen kann.

von Vera Bauer am 1. September 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Nun ist das Start-up „Game Academy“ davon überzeugt, dass die erlernten Fertigkeiten beim Spielen – die durch jahrelanges Training gewonnen wurden – auf reale Arbeitssituationen übertragen werden können. Das befürwortet auch die Gaming-Industrie, die das sogar auf Studiendaten belegen möchte. Beispielsweise sollen IT-Mitarbeiter überdurchschnittlich gut in Tower Defense Games oder Spielen wie Portal sein. Auch Liebhaber von Strategie-Spielen, wie Civilization, Total War oder X-Com können ihre erlernten Fähigkeiten des Ressourcen-Managements gut in Unternehmen einbringen.

Mittlerweile wächst die Akzeptanz für die Spielfähigkeiten von Bewerbern. Die Idee, mit der das Unternehmen namens Game Academy nun um die Ecke kommt, ist einfach: Analysiere deine Spielgewohnheiten anhand deines Online-Gaming-Profils und biete dann auf der dazugehörigen Plattform Kurse an, bei der du wertvolle Gaming-Fähigkeiten weitergibst. Fähigkeiten, die man im Spiel üben und verfeinern kann. Der Stereotyp des assozialen Gamers wird durch solch neue Dienstleistungen umgekehrt und verändert. Mittlerweile stellt sogar das Militär bestimmte Computerspieler ein.

„Die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen, schnell zu reagieren und Aktionen zu koordinieren, während man unter Stress steht, sind oft Attribute von Menschen, die gut in Computerspielen sind. Es gibt viele Soft Skills, die Spieler in einem professionellen Umfeld einsetzen können, darunter zum Beispiel Teamarbeit, Problemlösung und strategische Planung“ Sprecher der Royal Air Force gegenüber der BBC

Bedeutet das jetzt, dass man sein Top-100-Ranking in Overwatch im Lebenslauf präsentieren sollte? Wenn es für die Stelle, auf die man sich bewirbt, dienlich ist, warum eigentlich nicht? Immerhin geht es darum, Interesse beim potenziellen Arbeitgeber zu wecken und solche Fähigkeiten stechen aus vielen anderen Bewerbern heraus. Bei der nächsten Jobbewerbung sollte man seine Gaming-Leidenschaft also als etwas positives und bereicherndes für das Unternehmen darstellen. Man hat dadurch Fähigkeiten gelernt, auf die man stolz sein kann!

via: bbc

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
eSport Games
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
3. Mai 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
9.7
Ring Fit Adventure ist das perfekte Training für jeden Tag. Ich selbst kann das Ergebnis nach mehrer ...
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
11. November 2019
Ring Fit Adventure im Test: Genialer Fitness- und Muskeltrainer für Zuhause
6.3
Ansprechende Grafik, die beliebten Charaktere aus den Harry-Potter-Geschichten, eine ordentliche Sto ...
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens
1. Mai 2018
Hogwarts Mystery im Test: Harry Potter und das Freemium-Modell des Schreckens

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing