• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Anker Eufy Genie: Günstige Amazon Echo Dot-Konkurr ...

von Carsten Drees

Next Story
Facebook lässt in Zukunft auch in Essen löschen

von Carsten Dobschat

Kommentare
Social Media

Watch: Facebook kündigt eigene Videoplattform an

Facebook hat heute seine neue Videoplattform Watch vorgestellt. Die soll Vlogger und Shows von YouTube in das Social Media-Network holen, die dort ebenfalls monetarisiert werden können. Die Plattform kommt zunächst in den USA und dann ziemlich sicher anschließend in Deutschland.

von Jake Pietras am 10. August 2017
  • Email
  • @jakepietras

Facebook hat offenbar die Schnauze voll von lästiger Konkurrenz und nachdem Instagram Stories Snapchat mehr oder weniger platt macht, nimmt sich Zuckerberg jetzt YouTube vor. Während der beliebte Videodienst erst vor ein paar Tagen angefangen hat, ein neues Feature zum Chatten und Sharen auszurollen, macht es Facebook jetzt einfach andersherum. Mit Facebook Watch kommt nun ein Videodienst, der Shows und Liveübertragungen in das Social Media-Netzwerk bringt.

Facebooks Idee ist dabei gar nicht mal unclever, denn mit rund zwei Milliarden Nutzern ist die potenzielle Zielgruppe riesig und hat bessere Interaktionsmöglichkeiten als beispielsweise die Kommentare bei YouTube, die eben jetzt durch den Chat erweitert wurden. Genau dieses Feature wird Facebook Watch auch besitzen und es euch erlauben, Shows mit Freunden gleichzeitig zu gucken und zu kommentieren.

Facebook erweitert sein Social Network um eine Videoplattform (Quelle: Facebook)

Das gilt natürlich genauso für Liveübertragungen, die ihr ja bereits jetzt kommentiert könnt, was über die entstehende Videoplattform aber bald mit mehr Funktionen ausgestattet sein wird. Facebook richtet sich hier übrigens bewusst an Content Creators, also das, was man gemeinhin als YouTuber bezeichnet.

Mit dem Konzept, dass diese Creators ihre Shows auf die Plattform hochladen und das wie bei einer Serie auch in chronologischer Reihenfolge darstellen lassen können, will Facebook sowohl Daily Vlogger, als auch semi-professionell produzierte Inhalte, wie die Formate von Tastemade oder diese unsäglichen BuzzFeed-Videos ins Boot holen. Diese Shows können dann über die neuen Show Pages geglotzt werden. Entsprechende Vorschläge macht die Datenkrake natürlich ebenfalls und empfiehlt euch Videos ganz nach eurem Geschmack.

Die Übersicht erinnert relativ auffallend an YouTube (Quelle: Facebook)

Zunächst wird der Service erstmal nur in den USA ausgerollt und dann auf kurz oder lang auch nach Deutschland kommen. Wie bei YouTube wird es dann möglich sein, mit der Einblendung von Werbung mittels Ad Breaks Geld zu verdienen oder durch gesponserte Videos, für die Facebook einen eigenen Tag zur Verfügung stellt.

Wer sich für die Plattform interessiert und sich selbst als Content Creator versuchen will, kann sich hier bei Facebook anmelden.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Google Cloudprint wird nächstes Jahr eingestellt
Instagram Snapchat Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
4. Dezember 2019
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
Kurzmeldungen: Sono Motors, BMW iNext, Sony Playstation 5 und Facebook Tools
3. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Sono Motors, BMW iNext, Sony Playstation 5 und Facebook Tools
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Richtig so! Jimdo macht AfD-Meldeportal platt
30. November 2019
Richtig so! Jimdo macht AfD-Meldeportal platt
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten