• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Diese Sparkasse kassiert pro Klick 1 Cent *Update: ...

von Carsten Drees

Next Story
“Eine Schande für europäische Bürger” - Apple wehr ...

von Bernd Rubel

Ride-Sharing-Dienst startet 2017

Waymo Fuhrpark wächst um 100 Chrysler Mini-Vans

Waymo - das kürzlich ausgelagerte Alphabet-Unternehmen für selbstfahrende Autos - bekommt Zuwachs. Der Chrysler Pacifico bzw. gleich 100 Exemplare dieses Fahrzeugs werden die Waymo-Flotte schon ab Anfang 2017 erweitern und Teil eines Ride-Sharing-Dienstes werden.

von Carsten Drees am 19. Dezember 2016
  • Email
  • @casi242

Erst vor wenigen Tagen erfuhren wir von Waymo. Google – oder besser gesagt: Alphabet – hat sein Moonshot-Projekt für selbstfahrende Autos in ein eigenständiges Unternehmen ausgelagert. Unter diesem Namen wird man also weiter an autonom fahrenden Autos arbeiten, wobei als Ziel gilt, diese Fahrzeuge möglichst schnell regulär auf die Straße zu bekommen – und nicht etwa, ein komplett eigenes Auto zu entwickeln.

Google hat bereits mit mehreren Partnern zusammen am autonomen Auto gearbeitet, schon vor dem Waymo-Start wurde Fiat Chrysler als neuer Verbündeter bestätigt und der Mini-Van Chrysler Pacifico soll die Waymo-Flotte bereichern. Jetzt wurde es diesbezüglich konkret, denn Fiat Chrysler verkündete, dass man gleich 100 Fahrzeuge des neuen Chrysler Pacifico mit der Waymo-Technologie präpariert habe.

Voll bestückt mit entsprechendem Computer, Sensoren, Kameras etc. sind die Hybrid-Wagen in der Lage, vollkommen autonom zu fahren und werden bereits Anfang 2017 an Waymo geliefert. Auch einen Blick auf das Fahrzeug konnte man werfen:


Neulich berichtete Bloomberg auch bereits darüber, was mit dieser Flotte geplant ist. Immer öfter ist es ja so, dass die Hersteller nicht nur neue Fahrzeuge entwickeln, sondern immer mehr auch Strategien im Blick haben, wie das urbane Leben mit Automobil künftig optimiert werden soll. Waymo und Fiat Chrysler stellen da keine Ausnahme dar, denn die 100 Mini-Vans sollen im Rahmen eines Ride-Sharing-Dienstes noch im nächsten Jahr eingesetzt werden.

Alphabet/Waymo selbst äußert sich dazu noch nicht, aber wie es bei Bloomberg heißt, werden diese Autos dann als teilautonome Fahrzeuge auf den Straßen zu sehen sein. Je nachdem, wie groß angelegt dieses Projekt anlaufen soll, wird Fiat Chrysler – oder vielleicht auch ein anderer Hersteller – da aber noch weitere Fahrzeuge liefern müssen. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass man diesen Dienst mit lediglich 100 Autos auf die Straße bringt.

Quelle: FCA via TechCrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Google
Ähnliche Artikel
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
25. November 2020
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten