• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: iOS 9 soll iPhone 4S und iPad mini wieder f ...

von Christian Schrade

Next Story
Android Wochenrückblick - die wichtigsten Apps und ...

von Sebastian Roming

Kommentare
Protest-Aktion

“We Are Always Listening”: NSA-Aktivisten hören Menschen in New York City illegal ab

Bei "We Are Always Listening" handelt es sich um eine Protestaktion der etwas anderen Art: Die Protestgruppe behauptet von sich selbst, sie wären NSA-Spione. Ihre Mission: Willkürlich Menschen in New York City abhören und besonders interessante Gespräche veröffentlichen.

von Christian Schrade am 25. Mai 2015
  • Email
Aufnahmegeräte, die von der Protestgruppe benutzt werden

In den USA geht es in Sachen Überwachung und Spionage gerade ziemlich drunter und drüber: Erst vor wenigen Tagen hat der Kongress den Freedom Act abgelehnt. Dies hat unter anderem zur Folge, dass Section 215, die das Sammeln von “greifbaren Dingen” bei einer Ermittlung erlaubt, die Auswirkungen auf die nationale Sicherheit hat. Dieser Paragraph im Freedom Act wurde seit jeher in allen Möglichen Arten interpretiert und missbraucht.

Eine Gruppe von Aktivisten ist dies nun auch zu viel geworden, weshalb sie eine Protestaktion der etwas anderen Art gestartet NSA-logohaben. Sie geben sich selbst als NSA-Spione aus, was allerdings logischerweise weder bestätigt noch dementiert werden kann. Ihre Mission: Sie wollen willkürlich New Yorker in ihrer Heimatstadt ausspionieren und besonders interessante Konversationen auf der eigenen Webseite veröffentlichen. Gesammelt werden die Daten mit Aufnahmegeräten, die in Cafés, Fitness-Studios und anderen Treffpunkten angebracht worden sind.

Eine rechtliche Grundlage für diesen Art des Protests haben sie natürlich nicht. Die gesamten Daten sind illegal gesammelt worden und somit handelt es sich bei der Gruppe “We Are Always Listenin” streng genommen um Kriminelle. Die Sache, für die sie kämpfen, fordert aber anscheinend derart drastische Mittel, um das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken.

Fitnessstudio in Manhattan, das abgehört wird

Wie die Gruppe selbst auf der Homepage schreibt, “interessiert es unsere Mitbürger nicht, ob sie abgehört werden. Man lasse sich ja nichts zu schulden kommen, weshalb also sollte man etwas gegen Spionage haben?” Man beschreibt also die gängigen Antworten, die man eben so von Abhör-Sympathisanten bekommt, wenn man auf den Straßen Amerikas (oder auch Deutschlands) die Bevölkerung befragt.

Über diesen Link könnt ihr euch einige der Aufnahmen anhören und euch über die Protest-Aktion der etwas anderen Art auf dem Laufenden halten.

Quelle: We Are Always Listening

via: The Verge

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Google Cloudprint wird nächstes Jahr eingestellt
Web NSA
NSA
Ähnliche Artikel
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
4. Dezember 2019
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
Kurzmeldungen: Sono Motors, BMW iNext, Sony Playstation 5 und Facebook Tools
3. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Sono Motors, BMW iNext, Sony Playstation 5 und Facebook Tools
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Richtig so! Jimdo macht AfD-Meldeportal platt
30. November 2019
Richtig so! Jimdo macht AfD-Meldeportal platt
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten