• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
GTA: Autonome Autos lernen mit Grand Theft Auto fa ...

von Bernd Rubel

Next Story
Apple iPhone 7 Plus: Fotos *Update: Neue Bilder*

von Carsten Drees

Weitere Straps für Apples AirPods

Kaum stellte Apple die kabellosen Ohrhörer vor, kam auch schon das erste Zubehör-Angebot, die das (mögliche) Problem beseitigen sollte, diese zu verlieren: AirPod Strap. Inzwischen wird auch dazu eine Alternative angeboten: AirPods Strap.

von Carsten Dobschat am 13. September 2016
  • Email
  • @dobschat

Man könnte langsam glauben, dass die AirPods dem iPhone 7 die Show stehlen, zumindest scheint die größere Diskussion über die Möglichkeit, die Ohrhörer zu verlieren, deutlich größer zu sein. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass jede iPhone 7-Diskussion irgendwann das Thema „fehlende Audio-Klinkenbuchse“ streift und sich daraus dann die AirPods-Diskussion von selbst ergibt.

Wahrscheinlich wurde noch nie in der Geschichte so intensiv über den Verlust eines Produkts nachgedacht, welches noch gar nicht gekauft werden kann, wie bei den AirPods. Daher wundert es nicht, dass die zweite – und sicher nicht letzte – Lösung für dieses möglicherweise in Zukunft bestehende Problem vorgestellt wurde.

In Sachen Namensgebung sind die beiden Lösungen nicht wirklich weit auseinander: gerade mal ein „s“ mehr hat der Name des Straps von Spigen, statt AirPod Strap eben AirPods Strap. Deutlicher unterscheiden sich die beiden Lösungen aber im Preis und in der Umsetzung. Während der AirPod Strap für knapp US$20 vorbestellt werden kann, ruft der Case-Hersteller Spigen für sein Produkt gerade mal den halben Preis auf.

Apple AirPods: Dank Safety Straps nie mehr verlieren

Bis jetzt hatte natürlich noch niemand diese Straps in den Händen und wir können gerade mal anhand der Bilder abschätzen, wie gut sie funktionieren, aber soweit es hier zu erkennen ist, scheint die Lösung von Spigen etwas durchdachter zu sein. Statt die Mikros der beiden Ohrstöpsel mit der Verbindung abzudecken, werden die AirPods Strap mit einer Kunststoffhalterung an den Ohrhörern befestigt. Dadurch bleiben die Mikros frei. Es ist auch zu erwarten, dass sich die AirPods von dieser Verbindung leichter lösen lassen, was ja spätestens beim Aufladen notwendig wird. Dazu müssen die AirPods schließlich mit dem Mikro voran in das Lade-Case gesteckt werden.

spigen-airpods-strap-2

Aber genaueres wird man erst nach einem Test der beiden – oder einiger der sicherlich reichlich folgenden weiteren Variationen der einen Idee – Straps wissen. Es gibt ja auch die alles andere als abwegige Möglichkeit, dass am Ende die meisten auf die Nutzung solcher Straps verzichten, weil es einfach jedes Mal ein umständliches Gefummel ist, die Stöpsel aus dem Lade-Case zu nehmen, den Strap damit zu verbinden und zum Einpacken das alles wieder rückwärts. Klar, sind nur zwei Handgriffe, aber wenn man die mehrmals täglich ausführen muss, können sie sehr schnell nervend sein.

Sehr unterhaltsam ist dagegen die Tatsache, dass die AirPods Strap bereits bei Amazon in den USA vorbestellt werden können. Unterhaltsam aufgrund der Tatsache, dass es natürlich die ersten Rezensionen zu diesem Produkt gibt, dass erst ab Ende Oktober ausgeliefert wird. Die eine oder andere ist tatsächlich ganz amüsant zu lesen, zwischen den „jedes billige Bluetooth-Headset hat so eine Verbindung zwischen den Stöpseln serienmäßig“-1-Stern- und den „ich poste hier nur wegen der 1-Stern-Trolle“-5-Sterne-Bewertungen.

via Techcrunch

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets iPhone
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten