• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 45 2015 ...

von Carsten Drees

Ulo Cam auf dem Tisch
Next Story
Lytro Immerge: hoch entwickelte 360-Grad-Kamera fü ...

von Vera Bauer

Flüchtlinge

Welcome-App Germany: Hilfestellung für Neuankömmlinge in Deutschland

In diesem Jahr wird mit rund 800.000 bis eine Millionen Flüchtlingen in Deutschland gerechnet. Die Welcome-App Germany soll als erste digitale Anlaufstelle für die Neuankömmlinge dienen und sie mit unsere Begebenheiten im Land vertraut machen.

von Vera Bauer am 8. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Das Thema Flüchtlinge ist immer noch aktuell und wird so schnell auch nicht abflauen. Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Es sind Menschen, die vor Bürgerkriegen fliehen, vertrieben wurden oder der Armut entkommen wollen. Hunderttausend Flüchtlinge machen sich auf den Weg nach Europa und dabei sind Deutschland und Schweden die beliebtesten Ziele. Dieses Jahr wird mit rund 800.000 bis eine Millionen Flüchtlingen in Deutschland gerechnet. Das ist eine ganze Menge und sie alle müssen koordiniert werden.

heires_refugee_welcome-app_screens1

Die Welcome-App Germany ist eine Weiterentwicklung der Welcome-App Dresden. Die Anwendung gibt ankommenden Flüchtlingen, beispielsweise aus Syrien, wichtige allgemeine Informationen über Deutschland. Man findet zum Beispiel Erklärungen zu den Gesetzen und Ämtern. Die App soll als erste digitale Anlaufstelle dienen und die Menschen mit unseren Begebenheiten und den Gewohnheiten in Deutschland vertraut machen. Es stehen auch zahlreiche Hilfsangebote bereit: Notfallhilfe, Asylberatung, Sprachkurse, Religion, sowie Lebensmittel- und Kleidungsspende.

Die Sprache der Welcome-App Germany richtet sich nach der eingestellten Sprache im Handy. Wenn also das Gerät auf Deutsch, Englisch, Arabisch oder Französisch festgelegt ist, so wird auch der gesamte Inhalt der Anwendung dementsprechend angezeigt. Sollte das Smartphone auf eine nicht verfügbare Sprache eingestellt sein, dann ist Englisch die Standard-Einstellung.

Die Welcome-App Germany wurde von zwei Mittelständischen Unternehmen realisiert – Der HeiRE Solution GmbH und Saxiona Systems aus Dresden, und unter Mitarbeit der MVP Peggy Reuter und ihrem Team. Die App wurde zuerst für das Windows Phone entwickelt, ist aber auch für Android und iOS verfügbar.

Ich finde die Welcome-App Germany wirklich ein klasse Projekt und es verdient wirklich großen Respekt. Das was die Menschen durchgemacht haben um hier her zu kommen, kann man sich nicht im Traum vorstellen und ich denke, keiner möchte mit ihnen tauschen. Die App heißt die Menschen willkommen und zeigt ihnen unsere Gepflogenheiten, damit sie sich hier schnell zurechtfinden können. Ich denke, jeder wäre froh über so eine Hilfestellung in einem vollkommen fremden Land.

Willkommen in Deutschland
Willkommen in Deutschland
Download QR-Code
Willkommen in Deutschland
Entwickler: ‪Heinrich and Reuter Solutions GmbH‬
Preis: Kostenlos
Welcome App Germany
Welcome App Germany
Download QR-Code
Welcome App Germany
Entwickler: Heinrich & Reuter Solutions GmbH
Preis: Kostenlos
‎Welcome App Germany
‎Welcome App Germany
Download QR-Code
‎Welcome App Germany
Entwickler: Heinrich & Reuter Solutions GmbH
Preis: Kostenlos

Quelle: drwindows

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten