• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Messaging-App Line wird Support für die Apple Watc ...

von Christian Schrade

Apple Watch mit geöffneter Line-App
Next Story
Huawei P8 offiziell vorgestellt - alle Fakten

von Carsten Drees

Google

Weltweit über 18.000 verschiedene Android-Smartphones erhältlich

Wie nun aus einer von Google veröffentlichten Memo hervorgeht, sind weltweit über 18.000 verschiedene Smartphones mit dem hauseigenen Betriebssystem Android erhältlich. Zum einen ist das natürlich Ausdruck des enormen Erfolges, andererseits aber auch problematisch

von Christian Schrade am 15. April 2015
  • Email
Ein Wald aus Lollipops, mittendrin das grüne Android Maskottchen

Dass sich Android im Gegensatz zu den anderen Betriebssystemen wie iOS, Windows Phone & Co. in den vergangenen Jahren Marktanteile weit über 50% sichern konnte, dürfte vielen bewusst sein. Was nun jedoch, quasi im Nebensatz, aus einer aktuellen Google Memo hervorgeht, ist ziemlich beeindruckend. Eigentlich adressierte die Notiz vor allem die von der EU gestartete Offensive gegen Google.

Außerdem wurde jedoch erwähnt, dass es mittlerweile über 18.000 verschiedene Android-Smartphones weltweit zu kaufen gibt. Klingt nach ziemlich viel, ist es auch. Den meisten von uns dürften nicht viel mehr als ein paar Dutzend Hersteller solcher Smartphones einfallen. Das liegt vor allem daran, dass die Mehrzahl der Unternehmen im asiatischen und indischen Raum tätig ist. Während den meisten Europäern Hersteller wie Lenovo und Huawei noch etwas sagen, sind andere Firmen wie zum Beispiel Mlais und Ulefone nur sehr wenigen Fachleuten bekannt. Doch genau diese, meistens unbekannten und dennoch extrem großen Firmen sind für die nun veröffentlichten Zahlen verantwortlich.

Android-Männchen, das unter einem Regenschirm im strömenden Regen steht.

Was zunächst wie ein Meilenstein klingt und von Google erfreulich verkündet wurde, ist jedoch auch ein riesiges Problem, das Google und seinem Betriebssystem Android eine Menge Probleme bereitet. Während lediglich 1,6 Prozent der Android-Smartphones mit der aktuellsten Version “Lollipop” laufen, ist der Großteil der Geräte immer noch mit dem fast 3 Jahre alten “Jelly Bean” ausgestattet.

Passend zu dieser News hat Google vor kurzem auch eine Werbekampagne gestartet, die Android als offenes und individuelles Betriebssystem promoten soll. Unter dem Motto “Be together, not the same” will man den Zusammenhalt der Android-Nutzer stärken und sich gegenüber den iOS-Usern abgrenzen, die den Einheitsbrei serviert bekommen würden. Das Video dazu ist eigentlich ziemlich gut gemacht und zeigt verschiedene Altersgruppen, die eine ganz bestimmte Sache verbindet: Die Nutzung eines von 18.000 verschiedenen Android-Smartphones.

Quelle: Re/code

via: AndroidHeadlines.com

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Smartphones
Google
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten