• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple verliert vor Gericht: "Steve Jobs" ist jetzt ...

von Carsten Drees

Next Story
Omron EVOLV im Test - Schickes Blutdruckmessgerät ...

von Ümit Memisoglu

Omron EVOLV Verpackung

Weniger Smartphones von HTC? Wohin geht die Reise 2018?

Aus Asien hört man, dass HTC 2018 möglicherweise noch weniger Smartphone-Modelle veröffentlichen will. Fokussiert man sich lediglich aufs Wesentliche - oder verabschiedet man sich langsam aus der Smartphone-Sparte? 

von Carsten Drees am 28. Dezember 2017
  • Email
  • @casi242

Irgendwie kommt es mir so vor, als drehen wir uns beim Thema HTC seit Jahren im Kreis: Die Jungs und Mädels aus Taiwan hauen immer mal wieder richtig feine Smartphones raus wie in diesem Jahr das HTC U11 bzw. das HTC U11 Plus. Andererseits sind dabei aber auch immer Modelle, mit denen wir hadern müssen und nicht zuletzt fragen wir uns auch ständig wieder, ob HTC sich noch lange in diesem Smartphone-Haifischbecken halten kann.

Auch dieses Jahr war die Skepsis wieder begründet — nicht nur, weil ein Deal zwischen Google und HTC zustande gekommen ist, bei dem sich die Kalifornier für 1,1 Milliarden US-Dollar Teile der Mobilsparte HTCs einverleibt haben. Damit holt sich Google Qualität ins Team, schwächt aber gleichzeitig auch die Innovationskraft des asiatischen Unternehmens.

Jetzt ist es ein Bericht der Digitimes, die uns wieder über die Zukunft HTCs spekulieren lässt. Dabei ist diese Quelle für uns Tech-Blogger immer ein zweischneidiges Schwert: Die Digitimes ist unheimlich nah dran an vielen Unternehmen in Fernost, speziell in Taiwan. Andererseits hat sich das Branchen-Blatt aber auch schon oft genug übel verhoben mit seinen Prognosen.

Diesmal stützt sich die Digitimes erneut auf Quellen in der Industrie, die besagen, dass HTC im neuen Jahr weniger Smartphones veröffentlichen möchte. Klingt ein wenig nach “Täglich grüßt das Murmeltier”, denn eine solche Prognose bezüglich HTC hören wir wahrlich nicht zum ersten Mal. Stimmt das Gerücht, will HTC das Portfolio deshalb noch übersichtlicher gestalten, weil man sich auf das Marketing für ausgewählte Produkte und Forschung & Entwicklung konzentrieren möchte.

Das hieße im Klartext: Man bringt noch weniger Modelle heraus als in diesem Jahr — vielleicht nur drei oder vier Geräte — und steckt stattdessen einerseits mehr Ressourcen in seine R&D-Abteilung, um an künftigen Devices zu arbeiten und betreibt offensiveres, aber sehr punktuelles Marketing für das, was da für 2018 an neuer Hardware zu erwarten ist.

Stand jetzt soll bereits im Januar eine abgespeckte U11 Plus-Variante vorgestellt werden, außerdem warten wir auf ein neues Flaggschiff-Smartphone, welches HTC U12 heißen könnte und Gerüchten zufolge mit einem Snapdragon 845 ausgestattet sein wird. Die selben Quellen berichten auch, dass ein solches Spitzenmodell auch mit einem 4K-Display bestückt sein könnte, das würde ich HTC allerdings allein schon aus finanziellem Kalkül nicht empfehlen.

Was über diese beiden Modelle hinaus in 2018 bei HTC passiert bzw. wie viele Smartphones dem Portfolio für das neue Jahr angehören werden, können wir noch nicht absehen. Gehen wir also vielleicht mal vorsichtig davon aus, dass die Taiwaner sich zunächst auf diese beiden Geräte konzentrieren — auch werbetechnisch — und dann vielleicht später im kommenden Jahr nochmal Hardware nachlegen.

Kritische Stimmen haben jetzt schon wieder den Abgesang auf HTC auf den Lippen und ein wenig kann ich es sogar nachvollziehen. Bestätigen sich nämlich die Gerüchte, klingt das weniger nach Attacke und mehr nach einem Herunterfahren, was die Smartphones des Unternehmens angeht. Vielleicht sieht man seine Zukunft tatsächlich in einer anderen Techniksparte — 2018 dürfte jedenfalls (erneut) ein sehr, sehr wichtiges und wegweisendes Jahr für HTC werden.

Quelle: Digitimes via Android Authority

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
HTC
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing