Ich habe es oft genug wiederholt und ja, mir wurde in der Vergangenheit immer wieder Panikmache, Clickbaiting oder schlicht und einfach Ahnungslosigkeit vorgeworfen, Nein, dies sind nicht die ueblichen Reaktionen nach einem Rant zu Apple, sondern es geht hier um Google bzw. die von den Mountain Viewern uebernommene Firma Boston Dynamics. Als die ersten Videos von Roboter-Prototypen auftauchten, die durch unwegsamstes Gelaende krabbeln konnten und ebenfalls Meldungen darueber, dass diese bereits vom Militaer getestet wurden, habe ich es langsam aber sicher mit der Angst zu tun bekommen. Die Firma, die so ziemlich alles ueber uns weiss, die kann nun Roboter herstellen, die ueberall hinkommen. Und genau dies wird erlebt nun nun eine ganz neue „Eskalationsstufe“…
Darf ich weiter auf der Klaviatur fuer Angsthasen und Weltuntergangspropheten rumhaemmern? Das Dingen da rennt ueber einen unwegsames Waldpfad und das ist erst der Anfang. Sieht das alles noch recht glattplaniert aus, so zeigte Boston Dynamics Gruender Marc Raibert auf der FAB 11 Konferenz am MIT auch noch, wie das Modell „Atlas“ durchs Unterholz laeuft. Langsam, aber vor allen Dingen ohne umzukippen.
So und jetzt kombinieren wir all das mal mit den Features des Vierfuessers, der in den ersten Sekunden des Videos gezeigt wird. Da verfolgt euch ein Terminator durch Wald und ueber Stock und Stein, bis er auch schliesslich alle Tueren oeffnet, die ihr hinter euch geschlossen habt.
Na klar ist dies alles polemischer Bullshit, aber wisst ihr was? Genau das vergesst ihr umgehend, sobald ihr euch das weiter oben eingebundene GIF mal fuer 60 Sekunden im Loop angeschaut habt und zuvor auf die Playtaste dieses Soundcloud-Files klickt:
Ich glaube dann werdet ihr auch langsam aber sicher verstehen, warum ich vor diesen Dingern richtig viel Respekt habe. Nicht 2015, oder 2018. Aber was ist denn in 10 oder 20 Jahren? Wer versichert mir denn bitteschoen, dass die Dinger dann nicht auf den Schlachtfeldern dieser Welt rumballern, gehackt werden koennen und ganz seltsame Eigenleben entwickeln? Was ist denn wenn so eine Kiste durch den Google Knowledge Graphen gespeist wird und damit an meine Adresse und meine Profilfotos gelangt? Klopft der dann noch an die Tuer oder steht der Bursche dann direkt im Wohnzimmer, wenn ich mal vergesse ein Abo im Play Store rechtzeitig zu kuendigen? ;)
P.S. Wer sich uebrigens das komplette, mehr als einstuendige Video anschauen will… Es ist verdammt empfehlenswert und erklaert auf spannende Art und Weise den aktuellen Status Quo in der Roboter-Entwicklung.
via Cult of Mac