• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Patentstreit Apple vs Samsung - Cupertino versagt ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Google Project Sunroof: Wo lohnen sich Solar-Panel ...

von Carsten Drees

Roboter Entwicklung

Wenn der Google Roboter zum Terminator wird – Weglaufen is nicht!

Man nehme die Firma, die so ziemlich alles ueber uns weiss und kombiniere sie mit der, die Roboter baut die ueberall hinkommen koennen. Jetzt rennen die Dinger auch und zwar ueber Stock und Stein!

von Sascha Pallenberg am 18. August 2015
  • Email
  • @sascha_p

Ich habe es oft genug wiederholt und ja, mir wurde in der Vergangenheit immer wieder Panikmache, Clickbaiting oder schlicht und einfach Ahnungslosigkeit vorgeworfen, Nein, dies sind nicht die ueblichen Reaktionen nach einem Rant zu Apple, sondern es geht hier um Google bzw. die von den Mountain Viewern uebernommene Firma Boston Dynamics. Als die ersten Videos von Roboter-Prototypen auftauchten, die durch unwegsamstes Gelaende krabbeln konnten und ebenfalls Meldungen darueber, dass diese bereits vom Militaer getestet wurden, habe ich es langsam aber sicher mit der Angst zu tun bekommen. Die Firma, die so ziemlich alles ueber uns weiss, die kann nun Roboter herstellen, die ueberall hinkommen. Und genau dies wird erlebt nun nun eine ganz neue „Eskalationsstufe“…

google-robot

 

Darf ich weiter auf der Klaviatur fuer Angsthasen und Weltuntergangspropheten rumhaemmern? Das Dingen da rennt ueber einen unwegsames Waldpfad und das ist erst der Anfang. Sieht das alles noch recht glattplaniert aus, so zeigte Boston Dynamics Gruender Marc Raibert auf der FAB 11 Konferenz am MIT auch noch, wie das Modell „Atlas“ durchs Unterholz laeuft. Langsam, aber vor allen Dingen ohne umzukippen.

So und jetzt kombinieren wir all das mal mit den Features des Vierfuessers, der in den ersten Sekunden des Videos gezeigt wird. Da verfolgt euch ein Terminator durch Wald und ueber Stock und Stein, bis er auch schliesslich alle Tueren oeffnet, die ihr hinter euch geschlossen habt.

Na klar ist dies alles polemischer Bullshit, aber wisst ihr was? Genau das vergesst ihr umgehend, sobald ihr euch das weiter oben eingebundene GIF mal fuer 60 Sekunden im Loop angeschaut habt und zuvor auf die Playtaste dieses Soundcloud-Files klickt:

hasta-la-vista-babyIch glaube dann werdet ihr auch langsam aber sicher verstehen, warum ich vor diesen Dingern richtig viel Respekt habe. Nicht 2015, oder 2018. Aber was ist denn in 10 oder 20 Jahren? Wer versichert mir denn bitteschoen, dass die Dinger dann nicht auf den Schlachtfeldern dieser Welt rumballern, gehackt werden koennen und ganz seltsame Eigenleben entwickeln? Was ist denn wenn so eine Kiste durch den Google Knowledge Graphen gespeist wird und damit an meine Adresse und meine Profilfotos gelangt? Klopft der dann noch an die Tuer oder steht der Bursche dann direkt im Wohnzimmer, wenn ich mal vergesse ein Abo im Play Store rechtzeitig zu kuendigen? ;)

P.S. Wer sich uebrigens das komplette, mehr als einstuendige Video anschauen will… Es ist verdammt empfehlenswert und erklaert auf spannende Art und Weise den aktuellen Status Quo in der Roboter-Entwicklung.

via Cult of Mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Hardware
Google
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing