• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bekommt der Elite Controller auswechselbare Trigge ...

von Vera Bauer

Next Story
Supermarktroboter scannt und verstaut Einkäufe sel ...

von Vera Bauer

Virtual Reality

Wevr präsentiert Streamingdienst für die virtuelle Realität

Das Start-up Wevr bietet einen Streamingdienst für Filme an, die von den Nutzern über ein Virtual-Reality-Headset abgerufen werden können. Der Dienst nennt sich "Transport" und kostet nur wenig Geld im Jahr. Man möchte damit eine Plattform schaffen, bei der sich Entwickler austoben können und Konsumenten eine einfache Möglichkeit für VR-Filme geboten wird.

von Vera Bauer am 31. Dezember 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Vielleicht nutzt der ein oder andere von euch den Virtual Reality-Dienst von Steam, denn dort werden mittlerweile auch Erlebnisse für die heimische VR-Brille angeboten. Eines dieser Spiele nennt sich TheBlu, welches von dem Unternehmen Wevr stammt und sehr positives Feedback bekommen hat. Nun arbeitet Wevr schon seit längerer Zeit an einem neuen Content-Netzwerk mit dem Namen Transport, das speziell auf Virtual Reality-Inhalte jeglicher Art ausgelegt sein soll. Vor einigen Tagen wurde die Plattform nun endlich gelauncht.

Das Start-up-Unternehmen aus Kalifornien schließt sich mit ihrem Netzwerk mehreren anderen großen Entwicklern an, die allesamt eine Content-Plattform betreiben – scheint wohl Trend zu sein. Steam, Oculus Store, Oculus Share, PSN, Google Playstore oder HTC Viveport, sie alle machen es so und die daraus resultierende Unübersichtlichkeit ist eine Tatsache. Wevr möchte es anders machen und versucht mit Transport eine Plattform zu schaffen, auf dem jeder Nutzer für jede VR-Hardware unterschiedlichen Content anbieten und erleben kann.

Wevr is dedicated to bringing more immersive simulations into your life with our Transport VR network. We are embracing the creative community producing brave cutting edge VR and helping them find their audience. The annual subscription is our way of creating a symbiotic relationship between artist and audience.

Transport steht unter dem großen Zeichen des miteinander Verbindens. Einerseits soll Entwicklern eine Plattform für ihre Arbeiten geboten werden. Gleichzeitig bietet Transport dem Konsumenten eine übersichtliche Möglichkeit an, interessanten Content storeübergreifend zu entdecken. Außerdem hat das Netzwerk einen Cloud-Service, um Content zu speichern und eine Engine um Virtual Reality-Content zu erstellen.

Der Dienst kostet abhängig von der genutzten Hardware acht bis zwanzig US-Dollar pro Jahr und ist damit sehr günstig. Die Nutzer erhalten Zugriff auf Titel wie Deepak Chopras „Finding Your True Self“ und Tyler Hurds „Old Friend“.

Die Plattform wäre aber nicht die erste ihrer Art, denn es gibt bereits den übergreifenden Store WeArVR und der Name klingt für mich ziemlich ähnlich. Bei dem Konkurrenz Dienst kann VR-Software gekauft, entdeckt, bewertet und geteilt werden, ganz egal für welche VR-Plattform.

Quelle: transportvr via: venturebeat

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing