• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Pyeongchang: So verfolgt ihr die olympischen Spiel ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple: iOS-Quellcode geleakt - "größter Leak der G ...

von Carsten Drees

WhatsApp Bezahl-Funktion: Ab sofort in Indien im Test

WhatsApp Payments wird ab sofort in Indien getestet. Ausgewählte Nutzer können damit Geld an Freunde überweisen. 

von Carsten Drees am 9. Februar 2018
  • Email
  • @casi242

Schon im letzten Jahr deutete sich an, dass der zum Unternehmen Facebook gehörende Messenger WhatsApp künftig Zahlungen ermöglichen könnte. Jetzt ist zumindest schon mal der inoffizielle Startschuss für WhatsApp Payments gefallen und zwar in Indien. Inoffiziell deswegen, weil es lediglich ein Testbetrieb ist mit einem kleinen, ausgewählten Nutzerkreis. WhatsApp Payments tauchte bereits im August 2017 erstmals in der Beta-Version der App auf, war dort allerdings deaktiviert und für niemanden nutzbar.

CONFIRMED!!! #IOS #ANDROID
If this option does not appear for you yet, please wait ?? https://t.co/srAKgNdLzl

— WABetaInfo (@WABetaInfo) February 8, 2018

Jetzt sind wir also zumindest schon mal einen Schritt weiter, wenngleich wir aus dem aktuellen Test nicht ableiten können, ob die Funktion zeitnah a) in Indien für alle Nutzer ausgerollt wird oder b) auch in anderen Ländern angeboten wird.

Screenshots verraten uns immerhin schon ein wenig über die Funktionsweise: Über das Unified Payments Interface (UPI) könnt ihr Geld senden oder empfangen, allerdings müsst ihr vorher die entsprechenden Bedingungen akzeptieren und eure Mobilnummer verifizieren. Danach stehen dann den indischen Test-Nutzern massig Banken zur Verfügung, unter denen man sich für seine Überweisung die passende aussuchen kann.

Wie die Economic Times bereits im Januar berichtete, haben die zuständigen Behörden der Regierung in Indien bereits im letzten Juli abgenickt, dass WhatsApp diese Bezahl-Funktion in die App implementieren darf.

Ich erwarte, dass dieses Feature zumindest in Deutschland wieder sehr kontrovers und mit einer gewissen Skepsis diskutiert wird. Dennoch bleibt dieser Schritt ein sehr nachvollziehbarer. Richten wir den Blick auf China und die dort allgegenwärtige WeChat-App, kann man sehr schön erkennen, wie wichtig WhatsApp Payments für WhatsApp/Facebook werden kann.

Aber nochmal: Aktuell haben wir noch keinen Schimmer, wann ein globaler Rollout dieser Funktion erwartet werden kann bzw. ob er überhaupt erfolgen wird. Viel dürfte davon abhängen, wie gut der Test in Indien bei den Nutzern ankommt und auch, wie reibungslos und sicher die Funktion genutzt werden kann.

Quelle: TechCrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp
Facebook
Ähnliche Artikel
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing