Wenn es nicht WhatsApp selbst ist bzw. die Konzernmutter Facebook, die uns Einblicke in neue Funktionen gewährt, dann ist es oftmals das Translation-Center von WhatsApp, welches uns schon früh mehr verrät. Dort können WhatsApp-Nutzer das Team dabei unterstützen, Texte zu übersetzen und so manches mal finden sich dort dann Funktionen beschrieben, die noch nicht im Einsatz ist.
Exakt so verhält es sich mit einer Google Drive-Integration, die wohl als nächstes auf die Android-Fraktion der WhatsApp-Nutzer zukommen wird. Mit dieser Hilfe wird es problemlos möglich sein, Chatverläufe in der Cloud abzulegen und gegebenenfalls auch wieder aufzuspielen. Das Gleiche gilt für die Medien-Dateien, sprich: Fotos, Videos, etc. Für iOS-Nutzer wird das per iCloud bereits realisiert, so dass ich mir vorstellen könnte, dass diese Google Drive-Integration lediglich für Android-Nutzer kommen wird.
Bislang könnt ihr diese Daten nur manuell sichern, so dass dies Funktion absolut zu begrüßen ist. Wie lange es noch dauert, bis diese Integration Teil von WhatsApp wird, können wir derzeit noch nicht sagen, aber wenn jetzt schon fleißig übersetzt wird, dürfen wir wohl hoffen, dass das Feature in einer der nächsten Betas an den Start geht.
Quelle: droidapp.nl via SmartDroid.de