• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alle Livestreams zum Mobile World Congress 2017 #M ...

von Bernd Rubel

Next Story
San Diego führt die Total-Überwachung des öffentli ...

von Carsten Dobschat

Hey there! I am using WhatsApp.

WhatsApp: Kehrt der alte Status als Tagline zurück?

Diese Woche hat uns WhatsApp ein überarbeitetes Status-Feature geliefert. Viele Nutzer vermissen den alten Status, aber es gibt Hoffnung, dass der ebenfalls zurückkehrt.

von Carsten Drees am 24. Februar 2017
  • Email
  • @casi242

Ganz frisch hat uns WhatsApp anlässlich des achten Geburtstags der App einen komplett überarbeiteten WhatsApp Status geliefert. In unserem Artikel dazu habe ich euch ja erzählt, was sich geändert hat und was ich persönlich davon halte. Mit meiner Meinung stehe ich nicht gerade allein, denn auch viele andere Nutzer haben a) wenig Lust darauf, die neue Funktion zu nutzen und b) hätten gerne die alte Möglichkeit beibehalten.

Bei dieser alten Möglichkeit hat man nur ein kurzes Statement abgegeben und das verschwand dann nicht automatisch wieder nach 24 Stunden, sondern war jedes mal für alle anderen zu sehen, wenn sich jemand den Kontakt anschaute. Ihr wisst schon – dort, wo WhatsApp von Haus aus “Hey there! I am using WhatsApp.” angibt.

Entweder haben sich zu viele Nutzer beschwert, dass die Möglichkeit nicht mehr vorhanden ist, oder die Macher haben von vornherein geplant, dieses Feature wieder in ähnlicher Form zurückzubringen. Fakt ist jedenfalls, dass es sowohl in der iOS-Version der WhatsApp Beta als auch der Windows-Variante den alten Status als “Tagline” wieder gibt.

WhatsApp listened users and developers will restore the Old Status, calling it "Tagline" 😭🎉
Now we want multiple Privacy settings & TouchID😭

— WABetaInfo (@WABetaInfo) February 24, 2017

Das ist aber keine Korrektur im Sinne von: “Weg mit dem Neuen, zurück zum Etablierten”. Vielmehr wird der neue WhatsApp Status schlicht um die bekannte und langjährige Version ergänzt. Zusätzlich zum Snapchat-ähnlichen neuen Status könnt ihr dann also wieder in einem kurzen Satz euren klassischen Status formulieren und den dann auch so lang beibehalten, wie ihr es möchtet.

Die Tagline-Funktion kann zudem auch in den Privatsphäre-Einstellungen konfiguriert werden, so dass ihr darüber entscheiden könnt, wer euren Satz lesen kann. Allerdings gibt es keinerlei Hinweise darauf, wann WhatsApp Tagline in die regulären Apps übernommen wird. Feststehen dürfte aber, dass uns das Unternehmen, das sich unter dem Dach von Facebook befindet, dieses scheinbar doch sehr beliebte Feature schnellstmöglich wieder zurückbringen möchte – gut so. Wenn WhatsApp dann schon dabei ist, dann hätte ich übrigens gerne auch die Übersicht über all meine Kontakte zurück, weil der neue Weg, um auf alle Kontakte zu blicken, unnötig umständlich ist.

Quelle: ABetaInfo via Caschys Blog

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten