• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo Explorer: Mixed-Reality-Brille ab sofort fü ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft Surface Book 2 offiziell angekündigt, ve ...

von Carsten Drees

WhatsApp Live-Standort: Seht, wo sich eure Freunde aufhalten

Schöne neue Funktion: Bei WhatsApp könnt ihr künftig auch euren Live-Standort mitteilen. Das Feature wird ab sofort für Android und iOS veröffentlicht. 
von Carsten Drees am 18. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Da ich ja so gerne mit einem Schwank aus meinem Leben in meine Beiträge einsteige, will ich es auch hier so halten und euch erzählen, dass ich in diesem Jahr sehr oft unterwegs war in Depeche-Mode-Konzert-Mission. Städte wie Stockholm und Glasgow besuchte ich erstmals, in andere Orte wie Nizza kehrte ich zurück — und fast jedes mal entwickelte sich der Facebook Messenger zu unser aller wichtigstem Tool.

Der Grund? Ganz einfach: Im Messenger kann ich meinen Live-Standort teilen, so dass meine Freunde jederzeit sehen können, wo ich stecke. Und nachdem Facebook dieses Feature bereits seit einigen Monaten auch für WhatsApp ausprobiert hat, ist es nun so weit und es wird offiziell an alle WhatsApp-Nutzer verteilt! Im WhatsApp-Blog heißt es dazu:

Ab heute veröffentlichen wir eine neue Funktion, mit der du deinen Live-Standort in Echtzeit mit Freunden und Familie teilen kannst. Egal, ob du dich mit Freunden triffst, du nahestehenden Menschen mitteilen möchtest, dass du in Sicherheit bist, oder deinen Weg zur Arbeit teilen möchtest – der Live-Standort ist eine einfache und sichere Methode, anderen Menschen zu zeigen, wo du dich gerade befindest.

Der Rollout erfolgt also bereits ab sofort sowohl für Android als auch iOS. Die ersten von euch dürften das brandneue Feature also bereits haben, allerdings wird das Verteilen sich über mehrere Wochen erstrecken, so dass es auch sein kann, dass ihr euch noch ein wenig gedulden könnt.

Die Funktion selbst ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt und ihr könnt selbst auswählen, wie lange euer Standort mit euren Freunden geteilt werden kann. Logisch, dass ihr nicht die vorausgewählte Zeit abwarten müsst, sondern das Sharen auch manuell vorzeitig beenden könnt. 

Aufgerufen wird das Feature genau so, wie ihr bislang auch den Standort sharen konntet: Ihr geht also in den jeweiligen Chat — egal, ob Einzelperson oder Gruppe — und ruft im Anhang “Standort” auf. Dort könnt ihr dann den Live-Standort teilen, nachdem ihr die gewünschte Zeit ausgewählt habt.

Ganz frei seid ihr bei der Zeit allerdings nicht: Stattdessen entscheidet ihr euch für eine der folgenden drei Zeit-Optionen:

  • 15 Minuten
  • 1 Stunde
  • 8 Stunden

Der Clou bei der neuen Funktion ist, dass ihr den jeweiligen Live-Standort in einer Gruppe auch mit mehreren Leuten teilen könnt. Bedeutet, wenn der oder die anderen auch ihren Live-Standort mit euch teilen, sieht man alle Protagonisten in der gleichen Karte. Wer die Funktion auch auf dem Facebook Messenger nutzt, kennt das bereits. Erinnert so ein bisschen an die Marauder’s Map bzw. Karte des Rumtreibers bei Harry Potter, wenn ihr dann eure Leute auf einer Karte durch die Stadt flitzen seht.

Wie gesagt: In fremden Städten hat uns dieses Feature so manches mal das Leben deutlich erleichtert und es war längst überfällig, dass diese Funktion auch bei WhatsApp Einzug hält. Ich bin sehr begeistert von dieser Möglichkeit, in Echtzeit den Standort meiner Freunde im Auge behalten zu können und begrüße es, dass WhatsApp hier nachzieht, weil nicht alle meiner Kontakte auch den Facebook Messenger nutzen.

Also: Vielleicht habt ihr ja die neue Funktion bereits, wenn ihr die WhatsApp-Anwendung auf den neusten Stand aktualisiert habt. Falls nicht: Bald ist es soweit, sprich: Im Laufe der nächsten Wochen.

Quelle: WhatsApp via Futurezone.at

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Android iOS Software WhatsApp
Marken
Facebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
8. Februar 2019
Analyse: Beliebte Apps filmen unbemerkt den Bildschirm von Nutzern ab
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
9. Juni 2017
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
5. Juni 2017
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
4. Mai 2017
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten