• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Fortnite: Epic Games scheffelt Kohle - jetzt wolle ...

von Carsten Drees

Next Story
Tiefseegreifer: Roboterarm kann Meerestiere behuts ...

von Vera Bauer

Radikale Maßnahme: WhatsApp schränkt das Weiterleiten von Inhalten ein

Der Messengerdienst reagiert auf den Anstieg von Gewalttaten durch das Weiterleiten von Falschmeldungen. Nutzer der App können ab sofort die erhaltenen Nachrichten nur noch an bis zu 20 Empfänger weiterleiten.

von Felix Baumann am 23. Juli 2018
  • Email
Credit: TNW / OpenClipart-Vectors/Pixabay

Gerade erst hat WhatsApp die Kennzeichnung von weitergeleiteten Nachrichten eingeführt und schon limitiert die Firma aus Mountain View diese Funktion, um die Verbreitung von Falschmeldungen zu minimieren.

Wie das Unternehmen auf dem eigenen Blog mitteilte, können Nutzer der App ab sofort die erhaltenen Nachrichten nur noch an bis zu 20 Empfänger weiterleiten. Ausgenommen davon ist Indien; hier ist eine Weiterleitung nur an bis zu 5 Empfänger gleichzeitig möglich. Weiterhin wird der Button zum schnellen Weiterleiten neben Bildern und Videos wieder entfernt.

Das Indien hier aus der Reihe fällt hat einen bestimmten Grund. Laut WhatsApp werden im Land mit der zweitgrößten Bevölkerung im Vergleich zur restlichen Welt die meisten Nachrichten, Bilder und Videos weitergeleitet. Dieser Umstand hatte zur Folge, dass im letzten Jahr ca. 30 Menschen als Entführer beschuldigt und in Folge dessen gelyncht wurden. Die indische Regierung bat Anfang des Monats daher WhatsApp um Unterstützung.

Bereits in der Vergangenheit wurden Vorwürfe gegen den Mutterkonzern Facebook erhoben, da dieser zu wenig Einsatz gegen die Verbreitung von Falschnachrichten zeigte. Erst kürzlich erläuterte Facebook-Chef Mark Zuckerberg, dass er falsche Behauptungen wie die Leugnung des Holocaust nicht von der Plattform entfernen möchte.

Nun scheint sich aber zumindest bei WhatsApp etwas getan zu haben. Nach den Lynchmorden in Indien wurde letztendlich die Funktionalität implementiert, dass weitergeleitete Nachrichten ab sofort automatisiert gekennzeichnet werden. Weiterhin wurde ein Leitfaden in bekannten indischen Zeitungen mit Hilfestellungen zur Identifikation von Fehlinformationen veröffentlicht.

Via The Next Web

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Smartphones WhatsApp
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing