• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Volkswagen ID Buzz wird in Serienproduktion gehen

von Vera Bauer

Next Story
Google Forscher entwickeln Algorithmus zum Entfern ...

von Vera Bauer

Software

WhatsApp Statusmeldung ab sofort auch in der Web-Version

Die Statusmeldung in WhatsApp wird nicht länger nur in der mobilen App angeboten. Ab sofort gibt es die Meldungen auch in der Web-Anwendung zu sehen und in Zukunft sogar in der Desktop-Version. Der Funktionsumfang ist dabei allerdings noch eingeschränkt.

von Vera Bauer am 20. August 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

In der mobilen App kennen wir die Status-Funktion von WhatsApp schon etwas länger. In Zukunft wird der Status aber nicht nur in der App auftauchen. Ab sofort bietet WhatsApp Web die Funktion auch an und in Zukunft macht sogar die Desktop-Anwendung davon Gebrauch. Auf jeweils beiden Benutzeroberflächen werden Nutzer dann ein kleines Kreis-Symbol, rechts neben ihrem Profilbild vorfinden.

Über die Status-Funktion kann man kurze Snapchat-artige Bilder und Videos hochladen und sie mit allerlei Stickern und Text versehen, um damit seinen Kontakten einen Einblick in seine Erlebnisse zu geben. Das Kreis-Symbol in der Web- sowie Desktop-Anwendung wird mit einem kleinen grünen Punkt darauf hin weisen, dass es einen neuen Status von einem Kontakt gibt, den man noch nicht gesehen hat.

Bisher scheint die Funktion allerdings noch nicht überall angekommen zu sein. In meiner WhatsApp-Web-Version taucht noch kein Kreis-Symbol auf. Andere Nutzer berichten davon, dass das Feature zwar an Ort und Stelle ist, jedoch nicht den ganzen Funktionsumfang zu bieten scheint. Momentan könne man nämlich nur den Status anderer Nutzer abrufen. Bestimmt kann man dann später auch eigene Statusmeldungen veröffentlichen. Die Frage ist nur, ob dies dann nur per Hochladen von Bildern auf dem PC funktioniert, oder ob man beispielsweise auch die Web-Cam nutzen kann.

WABetaInfo schreibt dazu, dass eigene Meldungen durchaus zum Funktionspaket dazugehören. Nutzer können Fotos, Videos und animierte GIFs hochladen. Es ist allerdings eine Frage der Zeit, wann diese Funktion bei allen Nutzern verfügbar ist.

Wie wir sicherlich alle wissen, ist die Statusmeldung nicht auf Facebooks Mist gewachsen. Man hat sich die Idee ganz dreist bei Snapchat abgeschaut und einfach bei all seinen Netzwerken umgesetzt. Deswegen ist das Feature vor einiger Zeit sowohl bei WhatsApp als auch bei Instagram aufgetaucht. Bei letzterem machen davon allerdings viel mehr Leute Gebrauch. So viele, dass sogar schon Ideengeber Snapchat mit der Popularität von Instagrams Feature zu kämpfen hat. Die Statusmeldung von WhatsApp nutzt dagegen so gut wie keiner. Ob daran die Erweiterung auf die beiden anderen Benutzeroberflächen etwas ändern wird, ist fraglich.

via: winfuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing