• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die grosse Windows 10 Show - Redmond zeigt was moe ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Project Spartan: Neuer Browser für Windows 10 löst ...

von Carsten Drees

WhatsApp Web: Messenger jetzt auch im Browser verfügbar

Plötzlich und dann doch irgendwie unerwartet ist es auf einmal so weit: WhatsApp ist seit heute im Browser verfügbar. Somit seid ihr zum Chatten in diesem Messenger nicht mehr auf das Smartphone angewiesen. Per QR-Code verbindet ihr euch mit dem Web-Client, den ihr aktuell allerdings nur unter Google Chrome nutzen könnt. 

von Carsten Drees am 21. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Gemunkelt wurde es schon länger und auch heute morgen ließen wir es nochmal durchklingen, dass WhatsApp künftig wohl in einer Desktop-Version zu nutzen sein wird. Jetzt macht die Facebook-Tochter Nägel mit Köpfen und verkündete nicht nur diesen Desktop-Client, sondern legte auch direkt los damit. Auf dem WhatsApp-Blog erklärt man dazu:

Ab heute gibt es zum ersten Mal für Millionen von euch die Möglichkeit, WhatsApp in eurem Web-Browser zu verwenden. Unser Web-Client ist einfach eine Erweiterung deines Telefons: der Web-Browser spiegelt Chats und Nachrichten von deinem mobilen Gerät – was bedeutet, dass alle deine Nachrichten weiterhin auf deinem Telefon sind.

Es gibt auch Einschränkungen, auf die man im gleichen Beitrag hinwies. So müsst ihr mit eurem Smartphone nach wie vor mit dem Internet verbunden sein, auch wenn ihr über den Desktop-Client chattet. Außerdem müsst ihr zwingend den Chrome-Browser nutzen – in anderen Browsern wie dem Firefox klappt es also leider noch nicht. Letzter Haken: Bei iPhones schaut ihr derzeit noch in die Röhre – WhatsApp verweist auf die Limitierungen bei der Apple-Plattform.

Denkt beim Ausprobieren daran, dass ihr die neueste Version des Messengers benötigt. Habt ihr die installiert, findet ihr im Menü ab sofort den Punkt WhatsApp Web. Auf den tippt ihr und ruft dann die Seite https://web.whatsapp.com/ auf. Den dort angezeigten QR-Code scannt ihr mithilfe der WhatsApp-Anwendung und dann kann es auch schon losgehen. Chats bleiben euch auf dem Smartphone natürlich erhalten und auch das auf dem Smartphone bereits Geschriebene wird auf den Desktop-Client gespiegelt.

Die Frage der Fragen zum Schluss: Freut ihr euch über diese Neuerung oder habt ihr schon längst den Spaß an WhatsApp verloren?

Whatsapp Web

 

Via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web WhatsApp
Ähnliche Artikel
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing