• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mouth Tech: Die Oral-B iO KI-Zahnbürste

von Nicole

Next Story
Das war's: Post baut keine StreetScooter mehr

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

WHO auf TikTok, S20-Flaute wegen Coronavirus und Plague Inc. verboten

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 2. März 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

WHO bei TikTok

Zu den üblichen Platzhirschen, die sich im letzten Jahrzehnt im Bereich “Social Media” eingerichtet haben, hat sich in den letzten 2 Jahren zunehmend auch TikTok gesellt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich in der App des chinesischen Entwicklers Byte Dance massenhaft Falschinformationen zur aktuellen Coronavirus-Pandemie finden. Die WHO möchte nun dem Teilen dieser falschen Fakten entgegensteuern.

Auf TikTok finden sich inzwischen Dutzende Falschinformationen (Bild: Alex Castro / The Verge)

Wie engadget berichtet, gibt es ab sofort auf TikTok auch einen offiziellen Kanal der World Health Organization. Die ersten veröffentlichten Videos umfassen dabei Tipps und Tricks, wie man sich vor dem Coronavirus schützt und welche Maßnahmen ergriffen werden können. Beliebt sind die Inhalte allemal. Bisher wurde das erste Video bereits 6,5 Millionen Mal aufgerufen.

S20-Flaute wegen Coronavirus

Bleiben wir gleich beim Thema Coronavirus und die Auswirkungen auf die Tech-Branche. Neben den teils immensen Einschränkungen bei den fein justierten Lieferketten konsumieren auch Einwohnerinnen und Einwohner von betroffenen Ländern weniger. Wie GIZMODO berichtet, sieht Samsung hier den Grund für die schlechten Absatzzahlen der neuen Galaxy S20-Reihe.

Das Galaxy S20 verkauft sich eher mittelmäßig.

Das vor knapp 3 Wochen vorgestellte Smartphone wurde im Heimatmarkt Südkorea am ersten Tag lediglich 70.800 Mal verkauft. Im Vergleich zum Vorgängermodell Galaxy S10, das im letzten Jahr erschien, ist das ein Rückgang von circa 50 Prozent. Ob tatsächlich das Virus hinter den schlechten Zahlen steckt, dürfte sich in den nächsten Monaten herausstellen.

Plague Inc. aus App Store entfernt

Während die Wirtschaft wegen des Coronavirus in manchen Branchen ins Ungleichgewicht geworfen wird, können sich andere Branchen über die häusliche Quarantäne vieler Menschen weltweit “freuen”. Ein Beispiel ist die Gaming-Branche, die in den letzten Monaten ordentlich an Fahrt aufgenommen hat. Ein beliebtes Spiel, Plague Inc., wurde jetzt aber von chinesischen Behörden aus dem App Store geworfen.

In Plague Inc. entwickelt der Spieler ein eigenes Virus.

Wie The Verge berichtet, soll das Spiel illegale Inhalte enthalten, die nicht innerhalb der Volksrepublik veröffentlicht werden dürfen. Im Spiel entwirft der Spieler sein eigenes Virus und stattet dieses anhand von Fähigkeitspunkten mit unterschiedlichen Stärken aus. Ziel ist es, die Weltbevölkerung zu eliminieren.

Neues aus der Redaktion:

  • Das war’s: Post baut keine StreetScooter mehr
  • Amazon: So sprach Jeff Bezos 1999 über seine Pläne fürs Unternehmen
  • Dyson Lightcycle im Test – Was kann die 500€ Lampe?
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Hogwarts Legacy: Zauberhaftes Spiel für die PlayStation 5 aus dem Harry-Potter-Umiversum
Games Hardware Samsung Galaxy S Smartphones Byte DanceCoronaTikTok
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
25. November 2020
Sony Playstation 5: Unsere Spiele-Empfehlungen – November 2020
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten