• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Absurdes Instagram-Ei wird nun von Hulu gesponsert

von Vera Bauer

Next Story
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games ...

von Vera Bauer

Cars

Wie dumm kann man sein? Tesla-Fahrer schläft hinterm Steuer

Ein Slow-Motion Video von einem Tesla-Besitzer, der hinter dem Lenkrad schläft, geht gerade durchs Netz. Es kommt leider immer wieder vor, dass solche Dummköpfe andere Leute im Straßenverkehr gefährden.

von Vera Bauer am 3. Februar 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Ein Autopilotsystem, wie man es im Tesla vorfindet, ist zwar “nice to have”, aber lange noch nicht so ausgereift, dass man sich vollständig darauf verlassen könnte. Genau wie das Selbstfahrsystem aus Knight Rider ist der Tesla Autopilot immer noch verdammt fiktiv, zumindest wenn es darum geht, vollständig autonom zu fahren. Auch, wenn es diese Funktion gibt, ist sie noch lange kein Freifahrtschein, im Auto zu schlafen. Offensichtlich hält das aber viele nicht davon ab, genau das zu tun. Momentan geht nämlich ein Video von einem Kerl viral, der am Steuer seines Tesla Modell X ein Nickerchen macht:

Das Video findet ihr hier.

Wohl nicht genug Kaffee am Morgen bekommen, was? Ich bin mir nicht ganz sicher, wie der Schlafende (“Fahrer” kann man ja nicht sagen) es geschafft hat, die vielen Warnungen des Systems zu ignorieren. Vielleicht pennt er aber auch mit einer Hand am Lenkrad. Egal, wie er das Auto ausgetrickst hat, damit es von einem wachen und aufmerksamen Menschen hinter dem Steuer ausgeht, die Aktion ist unfassbar verantwortungslos und richtig dumm.

Natürlich will Tesla auf keinen Fall, dass jemand den Autopiloten so ausnutzt. Das Unternehmen hat sehr klare Sicherheitsvorkehrungen getroffen, damit genau das eben nicht passiert. Teslas Autopilot ist, trotz allem was viele Leute glauben, kein autonomes Fahrsystem. Es ist bestenfalls etwas, was man unter Level-2 der Autonomie einstufen könnte.

Deshalb ist es wichtig, dass ein wacher Mensch am Steuer sitzt, der jederzeit bereit ist, wieder die Kontrolle zu übernehmen. Es gab in der Vergangenheit eine Reihe von Tesla-Unfällen, bei denen der Autopilot ausgefallen und Leute nicht schnell genug reagierten. Ich persönlich denke, dass man noch mehr Sicherheitsvorkehrungen treffen sollte, denn wenn es Menschen trotzdem möglich ist, während einer Autobahnfahrt zu schlafen, dann ist das ein großes Problem.

Ich hoffe inständig, dass der schlafende Typ keinen Unfall gebaut hat. Schlimm genug, dass er andere Menschen im Straßenverkehr gefährdet hat. Bis es keine Autos mit Level-5 Autonomie gibt, sollte man bei allen Autopilotsystemen wach und kontrollierend hinter dem Steuer sitzen.

via: jalopnik

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Smart Machines
Tesla
Ähnliche Artikel
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
9. Februar 2021
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten